Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt

Inspirationsquellen zu Corona-Zeiten

Die Bedeutung des Digitalen für die Zusammenarbeit und den Informationsfluss kam in Zeiten des Lockdowns deutlich zum Vorschein. Digitale Ableger für Veranstaltungen wurden aus dem Boden gestampft. So lud die größte Gartenmesse, die RHS Chelsea Flower Show, in ihrem alternativen Programm täglich zur virtuellen Gartentour. Sie brachte Einsichten von international bekannten Gartendesignerinnen und -designern und Ansichten von ihren Gärten nahe. Betrachten Sie derartige digitale Formate als Zugewinn für Ihre Arbeit? Welches sind Ihre bevorzugten Inspirationsquellen?
Veröffentlicht am
privat
Die ersten Wochen nach dem Lockdown waren von organisatorischen Aufgaben geprägt: Die Schichten der Mitarbeiter wurden neu koordiniert, Sicherheits- und Hygienekonzepte entwickelt und Homeofficeplätze eingerichtet. Dadurch konnten und können wir unseren Betrieb praktisch wie früher weiterführen. Als Inspiration, Information und um up to date zu bleiben, kamen vermehrt Fachmagzine und Zeitschriften zum Einsatz. Auch die aktuellen Infos auf der Homepage des Verbands GaLaBau Baden-Württemberg und die interne Verbandsarbeit waren eine unentbehrliche Hilfe, denn die Bedeutung verlässlicher Quellen hat für uns angesichts der Informations- und Nachrichtenflut enorm zugenommen. Enttäuscht waren wir von der kurzfristigen Absage der GaLaBau...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...