Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Planeralltag

Unerfüllbare Kundenwüsche

Zu viele Elemente, die optisch unverhältnismäßig wirken, Pflanzen, die nicht zum Standort und der Grundstücksgröße passen, und am liebsten soll der Garten sofort fertig sein – ein großer Part der Arbeit besteht darin, unerfüllbare Kundenwünsche in realistische Bahnen zu lenken.

„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“, besagt ein afrikanisches Sprichwort. Wie bringt man Kunden bei, dass ein Gartenprojekt vor allem Zeit braucht, in verschiedenen Projektphasen reifen muss? Wie managen Sie die Kundenerwartungen?

Veröffentlicht am
ZVF
Bei einer ersten Gartenbegehung mit meinem Kunden bin ich gespannt, welche Vorstellungen und Wünsche er hat. Wie möchte er seinen Garten am liebsten nutzen? Dabei kann ich dem Kunden bereits Erfahrungswerte der ungefähren Kosten pro Quadratmeter nennen. Schlichte oder exklusive Ausführung, Hanggarten oder flaches Grundstück? Gehören Ausstattungs- und Möblierungsideen mit ins Budget? Denn häufig managen sich Kundenerwartungen über den Preis. Rollrasen oder Ansaat, bereits große Gehölze an repräsentativen Orten, dafür kleinere in Pflanzflächen? Alles kostet mehr oder weniger. Es gibt Dutzende Möglichkeiten, zu sparen und Bereiche erst später umzusetzen, sodass der Kunde mit den Jahren seinem Traumgarten näher kommt und der Garten von Beginn...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...