Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenanalyse

Gartenerlebnis am Hang

Die Idee: Die Architektur bestimmt die Form: Christoph Rabl, Landschaftsarchitekt bei Majuntke Gärtner von Eden in Mainburg hat diesen Garten oberhalb der Altstadt in der niederbayerischen Bezirkshauptstadt Landshut aus dem Gebäude heraus entwickelt. So entstand unter anderem ein zentraler Patio-Garten, der von mehreren Austritten aus dem Haus zu erreichen ist. Um eine mehrstämmige Blasenesche und eine nach Texturen abgestimmte Schattenpflanzung gruppieren sich Sitzgelegenheiten. Die Kombination aus massiven Baustoffen und locker wirkender Verarbeitung erzeugt eine besondere Spannung.
Veröffentlicht am
Majuntke GmbH/Thorsten Scherz
Schattenspiel: Die Fassade wirkt als Leinwand, bekommt durch die Schatten des Blaseneschen-Geästs Struktur. Je nach Lichteinfall verändert sich der Effekt. Sitzblöcke: Die Sichtbetonelemente des niederländischen Herstellers geben dem Patio nicht nur einen Rahmen, sondern laden auch zum Aufenthalt ein. Farblich passende Kissen machen es im Sommer gemütlich. Schwebende Stufen: Die massigen Großformatplatten von Schellevis scheinen zu schweben. Das sorgt für Spannung. Die Unterleuchtung unterstreicht die Wirkung der Leichtigkeit; trotz des Gewichts der Stufen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...