Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Atrium | Hof

    • Privater Gartenteil und Werkhof sind gestalterisch durch das Material und die Bepflanzung verbunden.

      Gartenporträt Bewegte Gartenlandschaft

      Atrium | Hof Beläge Gartenporträt

      Wie ein Winzerhof zwei Nutzungen vereint – als landwirtschaftlich genutzter Hof und als privater Gartenraum – zeigen Hariyo Freiraumgestaltung. Der Garten erhielt eine Auszeichnung im Wettbewerb „Gärten des Jahres 2024“.

    • Wohngarten Stilvolles Atrium

      Atrium | Hof Gartensituationen Trogbepflanzung

      Der knapp 50 Quadratmeter große Atriumgarten repräsentiert den Stil moderner Wohngärten. Er verbindet sich mit den nahtlos übergehenden Wohnräumen. Der mit viel Sensibilität und Gespür für Materialien und Farben gestaltete Atriumgarten widerspiegelt die Trends der Ausstattung vielfältig...

    • Gartenanalyse Gartenerlebnis am Hang

      Atrium | Hof Gartenanalyse Schatten Terrassen

      Die Idee: Die Architektur bestimmt die Form: Christoph Rabl, Landschaftsarchitekt bei Majuntke Gärtner von Eden in Mainburg hat diesen Garten oberhalb der Altstadt in der niederbayerischen Bezirkshauptstadt Landshut aus dem Gebäude heraus entwickelt. So entstand unter anderem ein zentraler...

    • Gartenanalyse Wie aus einem Hinterhof ein Garten wurde

      Atrium | Hof Gartenanalyse Gartenzimmer

      Die Idee: Gar nicht so einfach, diesen gut 100?m² großen Hinterhof in wintermilder Londoner Stadtlage zu einem attraktiven Gartenraum zu machen, der auch Platz für Kinder bietet. Denn so eine Ziegelmauer ist zwar durchaus ein schöner Hintergrund, aber mit ihrer Höhe drückt sie gewaltig auf den...

    • Innenhofgärten Urbane Schmuckstücke

      Atrium | Hof Gartensituationen Gartenzimmer

      Dieser „Parcours der sechs Projekte“ präsentiert Innenhofgärten in völlig verschiedener Umgebung und Machart. Eines haben diese wertvollen Refugien gemeinsam. Das Format erfordert von den Gestaltern besondere Präzision.