Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Von drinnen nach draußen

Fließende Übergänge

DIE IDEE: Die Blickbeziehungen vom Haus in den Garten spielen bei diesem Projekt eine zentrale Rolle. Der Außenraum wurde auf die Innenräume, auf den Blick aus den großzügigen Fensterfronten, ausgerichtet. Der Garten rückt so ins Zentrum des Geschehens. Die Familie findet verschiedene Plätze im Haus vor, um den Garten mit seinem ausgeprägten Licht-und-Schatten-Spiel und im sich wandelnden Kleid von Sonne, Schnee und Regen wahrzunehmen. Der Wechsel der Jahreszeiten wird durch die Veränderung der Ahorne und der Staudenrabatten erlebbar.

Veröffentlicht am
Sam Bosshard
Ahorne: Fünf große Ahorne umschließen eine Waldlichtung. Die mehrstämmigen Gehölze durchbrechen die Dachlinien. Das feine, geschlitztblättrige Laub zaubert einen transparenten, lebendigen Vorhang vor die großen Fensterfronten. Licht-und-Schatten-Spiel: Licht wird von den Betonwänden reflektiert und macht die hellgrünen Bäume zu lebendigen Kunstwerken. Die Raumgrenzen wirken transparent, die Übergänge sind fließend. Steinsetzung: Felsen durchbrechen die architektonische Linienführung. Ihre zeitliche Dimension der Entstehung verleiht dem Garten eine Geschichte.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...