Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einfach montierbares Kassettensystem

Begrünung von kleinen und großen Dächern mit "Helix Gründach"

Mit "Helix GrünDach" bietet das schwäbische Unternehmen Helix Pflanzen jetzt die ideale Lösung für alle, die Flachdächer und Dächer mit einer Neigung von bis zu 25 Grad schnell, sicher und nachhaltig begrünen möchten. Da die Montage genauso leicht wie das Verlegen von Klicklaminat ist, braucht es keine Spezialisten für die Arbeit.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Entwickelt wurde "Helix GrünDach" ursprünglich für kleine Dachflächen, z. B. von Garagen. Da das Kassettensystem alle deutschen Baunormen erfüllt, kann es aber auch auf Wohn- oder Bürogebäuden zum Einsatz kommen.
Entwickelt wurde "Helix GrünDach" ursprünglich für kleine Dachflächen, z. B. von Garagen. Da das Kassettensystem alle deutschen Baunormen erfüllt, kann es aber auch auf Wohn- oder Bürogebäuden zum Einsatz kommen.Helix
Artikel teilen:

Fertige Module mit Wasserspeicher

Die einzelnen Module des Kassettensystems, die aus recyceltem Kunststoff bestehen, haben eine Größe von 57 mal 38 Zentimetern und sind acht Zentimeter hoch. Sie sind witterungs- und UV-beständig und bringen alles mit, was für eine extensive Dachbegrünung benötigt wird: einen Regenwasserspeicher, der bis zu 38 Liter pro Quadratmeter fasst und überschüssiges Nass zuverlässig ableitet, eine Substratschicht mit optimaler Drainagefunktion, die dafür sorgt, dass auch bei Starkregen das Gewicht des Gründachs nicht auf mehr als 75 Kilogramm pro Quadratmeter ansteigt, sowie robuste und an wechselnde Klimabedingungen angepasste Pflanzen. Zur Wahl stehen eine Zusammenstellung von 15 unterschiedlichen, bodendeckenden Sedum-Arten sowie ein Mix, bei dem diese mit niedrigwachsenden Blühstauden kombiniert werden. Beide Varianten bieten fast das ganze Jahr über Blüten und Farbe und benötigen kaum Pflege.

Vorarbeit: Wasserschutzfolie und Wurzelschutzvlies

Bestellen kann man ‘Helix GrünDach' im Internet. Geliefert werden die Kassetten dann per Spedition frei Haus. Bevor sie aufs Dach kommen, ist es sinnvoll, die Fläche mit einer Wasserschutzfolie und einem wurzeldichten Schutzvlies auszulegen. Weitere Vorarbeiten sind nicht notwendig. Anschließend werden die bepflanzten Module einfach nebeneinander platziert und miteinander verbunden. Damit ein Dach bis zum Rand begrünt werden kann, lassen sich die Kassetten bei Bedarf problemlos in drei Teile zerlegen. Da ‘Helix GrünDach‘ bereits bei der Lieferung eine dichte Vegetationsschicht zeigt, verwandelt sich tristes Grau also quasi im Handumdrehen in eine ansehnliche Grünfläche.

Baunormen erfüllt: Auch für große Dachflächen

Entwickelt wurde ‘Helix GrünDach' ursprünglich für kleine Areale, wie etwa die Dächer von Anbauten, Garagen oder Mülleinhausungen. Denn schaut man von den Wohnungen auf sie herab, ist der Anblick von Beton oder Teerpappe zumeist etwas trostlos. Da das Kassettensystem alle deutschen Baunormen erfüllt, kann es aber auch auf weitaus größeren Flächen wie den Dächern von Wohnhäusern oder Bürogebäuden zum Einsatz kommen. Positive Effekte hier: Eine solche Dachbegrünung macht nicht nur optisch viel her, sie sorgt auch für eine gute Schalldämmung und Energiebilanz des Hauses. Da durch die Vegetationsschicht zudem Klima- und Witterungseinflüsse abgepuffert werden, sind die darunter liegenden Bauteile und Materialien gut geschützt. Reparatur- und Sanierungsarbeiten fallen deutlich seltener an. Und sollen sie doch einmal notwendig werden, kein Problem: Da ‘Helix GrünDach' ein abnehmbares Stecksystem ist, bleibt der Zugriff jederzeit möglich.

Weitere Informationen unter: www.helix-pflanzen.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren