Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
39 Gartenpläne

Ungewöhnliche Gärten für ein gewöhnliches Haus

Heute sind die Stadtlandschaften Europas oft geprägt von Abstandsgrün, Uniformität und einem Mangel an sozialem öffentlichen Raum. Der dänische Landschaftsarchitekt C. Th. Sørensen realisierte bereits Mitte des 20. Jahrhunderts alternative Entwurfskonzepte. Jetzt ist dazu das Buch  „39 Gartenpläne - Ungewöhnliche Gärten für ein gewöhnliches Haus“ erschienen.

von Monika Jäggi erschienen am 20.11.2024
Artikel teilen:

Überblicksartige Auszüge aus Sørensens umfangreichem Werk – erstmals 1979 auf Deutsch erschienen – sowie entwurfsstrategische Annotationen von Günther Vogt ergänzen die erweiterte Neuauflage der 39 Gartenpläne und setzen das ursprüngliche Werk in einen aktuellen Kontext. Die Annotationen regen an zur Auseinandersetzung mit dem Freiraumtypus des (Stadt-)Gartens – über die private Sphäre hinaus. Eine umfassende Biografie Sørensens mit Bezug auf seine professionellen Einflu¨sse vermittelt die Relevanz des dänischen Landschaftsarchitekten, insbesondere für den deutschsprachigen Raum. 

Diese Re-Publikation bietet Ansätze zur Imagination, Materialisierung und Entwicklung von Gärten als bedarfsgerechte Freiräume, die gleichzeitig atmosphärische Orte in unseren Stadtlandschaften bilden.

C. Th. Sørensen. von Jonathan Stimpfle. Mit Annotationen von Günther Vogt. 16.5 × 24 cm, ca. 128 Seiten, ca. 48 Illustrationen, Paperback, 2024. ISBN 978-3-03778-745-8, 
<a href="https://che01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.lars-mueller-publishers.com%2F39-gartenplane&data=05%7C02%7Cwaltraud.aberle%40dergartenbau.ch%7C8eba0beb07864b82663708dd025d1d17%7Cbb0e59b63436496d8f5abdd9b2a2e623%7C0%7C0%7C638669321135363394%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=fYvyMno8z6nQfjVB1Syso%2Bg5HQKqXKXymZJBCKD13mc%3D&reserved=0"  target="_blank" >Lars Müller Publishers</a>
, 2024
C. Th. Sørensen. von Jonathan Stimpfle. Mit Annotationen von Günther Vogt. 16.5 × 24 cm, ca. 128 Seiten, ca. 48 Illustrationen, Paperback, 2024. ISBN 978-3-03778-745-8, Lars Müller Publishers , 2024 © Lars Müller Publishers
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren