Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenatelier

Planer oder Verkäufer?

Worauf kommt es bei der Akquise eines Gartens an, was bestimmt die Auftragsvergabe? Warum entscheidet sich ein Kunde gerade für mich und welche Rolle spielt die Verpackung, also die Plangrafik dabei?
Veröffentlicht am
Die Wackellinie erhöht den Kontrast zur digitalen Zeichnung: Das Bild wirkt natürlicher, Garten und Planung dadurch nahbar und Details sind nur vage dargestellt und noch offen für Veränderung.
Die Wackellinie erhöht den Kontrast zur digitalen Zeichnung: Das Bild wirkt natürlicher, Garten und Planung dadurch nahbar und Details sind nur vage dargestellt und noch offen für Veränderung.Carsten Iwan
Im März war ich auf einer Veranstaltung der Berufsschule in Essen und habe mit den Meisterschülern über die Planung und die Verrechnung ihrer planerischen Leistung gesprochen. Eine typische Antwort von Gärtnern, die im ländlichen Raum tätig sind, lautet: „Wenn der Kunde 30.000 € Budget hat, wird er dir keine Planung für 2.000 € zahlen. Denn dann bleiben ihm für den Garten ja nur noch 28.000 €.“ Aus Sicht eines Verkäufers oder Vertrieblers klingt das einleuchtend. Der Planer hingegen würde erwidern, dass er für 28.000 € einen schöneren Garten bauen könnte als der Vertriebler mit 30.000 €. Was ist die Planung wert? Warum rechnen wir unsere planerische Leistung so klein? Vermutlich, weil an den Ausbildungsstätten die Zeichnung eines Gartens...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...