Interview mit Planerin Cynthia Nebel
Planung und Akquise über Virtual Reality stärken
Interior-Designerin und Gartenplanerin Cynthia Nebel bietet ihren Kunden virtuelle Spaziergänge an, anstelle ihre Ideen über Lagepläne und Schnitte zu kommunizieren. Ein erfolgreicher Ansatz, denn kaum ein Kunde will während der Bauphase noch Änderungen – schließlich ist schon vorab alles virtuell erlebbar.
- Veröffentlicht am

Cynthia, du hast Innenarchitektur studiert. Wie hat das deine planerische Herangehensweise geprägt? Und siehst du hier Unterschiede zu den klassisch ausgebildeten Landschaftsarchitekten? Es macht für mich erst mal keinen Unterschied, da ich Räume sehe und plane – unabhängig davon, ob diese im Inneren oder Außen sind und unabhängig davon, ob ich für meine Kunden beides plane oder sie mich nur für den Innenraum oder den Garten beauftragen. Aber selbst bei Kunden, bei denen ich nur den Garten plane, möchte ich erst mal das Innere sehen: ihre Möblierung und wie sie leben. Und wichtig und an meiner Arbeitsweise besonders, sind immer die Blicke von innen nach außen, hier beginne ich die Planung: Ich gebe den Kunden auch Visualisierungen für den...