Thema

Planungstool

    • Eine Gartenplanung von Cynthia Nebel visualisiert …

      Interview mit Planerin Cynthia Nebel Planung und Akquise über Virtual Reality stärken

      Akquise Planung Planungstool Zeichnen

      Interior-Designerin und Gartenplanerin Cynthia Nebel bietet ihren Kunden virtuelle Spaziergänge an, anstelle ihre Ideen über Lagepläne und Schnitte zu kommunizieren. Ein erfolgreicher Ansatz, denn kaum ein Kunde will während der Bauphase noch Änderungen – schließlich ist schon vorab alles virtuell...

    • Über ein Foto zeichnen: Das Zeichnen mit dem Tablet hat einen wesentlichen Vorteil gerade für Beginner: der Aufbau in der bekannten Layerstruktur und die ständige Möglichkeit mit STRG Z Fehler zu korrigieren. Ein digitaler Stift mit vielen Spitzen erlaubt mir eine vergleichbare Bandbreite in der Linienführung wie auf Papier.

      Digital zeichnen mit Tablet und eigener Bibliothek

      Atelier Digitalisierung Planungstool

      „Ich kann nicht zeichnen“, sagen viele Erwachsene und fangen daher gar nicht erst an. Dabei ist es Unsinn, denn niemand hört auf, mit der Hand zu schreiben, nur weil einer mal sagte, man könne seine Handschrift nicht lesen. Das Zeichnen auf dem Tablet oder mit einer Bibliothek macht den Einstieg...

    • Pflanzen-Apps Pflanzen bestimmen, die Verwendung planen

      Pflanzenverwendung Planungstool Unternehmen

      Pflanzen-Apps ergänzen die bisherigen Natur- und Pflanzenführer in Buchform oder lösen sie ab. Das Angebot dazu wächst, wir haben uns umgeschaut, welche davon Gartenplaner interessieren könnten. Einige Apps unterstützen die Gartengestalter bei der Verwendung kultivierter Pflanzen bis hin zur...

    • Punkte, Spritzer und Pastellkreide – Irgendwann habe ich anstelle der gezeichneten Kontur die Baumkrone mit den Sketch Markerngespritzt und gepunktet. Um gleichmäßige Flächen zu erreichen, verwende ich Pastellkreide. Transparentpapier eignet sich allerdings für Kreide nicht – besser ist es, Markerpapier zu verwenden.

      Zeichnen mit Copic Markern

      Atelier Planungstool Zeichnen

      Der Copic ist der ideale Stift für die schnelle Skizze. Copic bietet eine breite Farbpalette und die Stifte gibt es in verschiedenen Stiftspitzen, von megabreiten 4_cm bis zur Pinselspitze. Viele Kollegen wollen mit Copic zeichnen, weil sie ihre Zeichnungen mit Buntstift zu sehr an...

    • Beleuchtungspläne wirken immer sehr atmosphärisch und sind mit ein bisschen Übung schnell erstellt.

      Atelier Handzeichnung trifft Photoshop

      Atelier Digitalisierung Entwerfen Planungstool Zeichnen

      Als „Traditionalist“ fällt es mir schwer, über die Digitalisierung von Handzeichnungen zu schreiben. Denn eigentlich möchte ich ja Sie mit dieser Kolumne zum Zeichnen motivieren. Aber als Gestalter, der trotz allem Hang zur traditionellen Zeichnung in der Wirklichkeit verwurzelt ist, weiß ich...

    • Software Mit Apps mobil arbeiten

      Entwerfen Planungstool

      Vermessen, Planen, Zeichnen, Projekte planen – mit entsprechenden Apps geht das auch mit dem Smartphone oder Tablet. Wir haben uns für GÄRTEN umgesehen, welche Programme das Arbeitsleben von Landschaftsarchitekten mobiler machen können.

    • Pflanzenreich Planungs- und Gestaltungs-App

      Entwerfen Pflanzenverwendung Planungstool

      Wissen ist für die Landschaftsarchitektin Petra Pelz ein Gut, das man teilen sollte – vor allem wenn es so viele positive Effekte hat wie die Verwendung der richtigen Pflanzen am richtigen Ort. Mensch, Tier, Auge, Ohr und Nase, das Klima, der Boden und nicht zuletzt die Pflanzen selbst – all das...