Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Digital zeichnen mit Tablet und eigener Bibliothek

„Ich kann nicht zeichnen“, sagen viele Erwachsene und fangen daher gar nicht erst an. Dabei ist es Unsinn, denn niemand hört auf, mit der Hand zu schreiben, nur weil einer mal sagte, man könne seine Handschrift nicht lesen. Das Zeichnen auf dem Tablet oder mit einer Bibliothek macht den Einstieg ins perspektivische Zeichnen allerdings deutlich einfacher.
Veröffentlicht am
Über ein Foto zeichnen: Das Zeichnen mit dem Tablet hat einen wesentlichen Vorteil gerade für Beginner: der Aufbau in der bekannten Layerstruktur und die ständige Möglichkeit mit STRG Z Fehler zu korrigieren. Ein digitaler Stift mit vielen Spitzen erlaubt mir eine vergleichbare Bandbreite in der Linienführung wie auf Papier.
Über ein Foto zeichnen: Das Zeichnen mit dem Tablet hat einen wesentlichen Vorteil gerade für Beginner: der Aufbau in der bekannten Layerstruktur und die ständige Möglichkeit mit STRG Z Fehler zu korrigieren. Ein digitaler Stift mit vielen Spitzen erlaubt mir eine vergleichbare Bandbreite in der Linienführung wie auf Papier.Carsten Iwan
Man kann beobachten, dass Kinder im Alter zwischen elf und 14 Jahren oft aufhören zu malen. In dieser Lebensphase fangen sie an, ihre Zeichnungen mit der Realität abzugleichen, und stellen fest, dass die Zeichnungen das Gesehene nicht wirklich wiedergeben, sind enttäuscht, entmutigt und hören auf. Das kann auch daran liegen, dass wir nicht die Fortschritte unserer Kinder im kreativen Prozess in den Mittelpunkt rücken, sondern das Ergebnis loben im Sinne von: „Das kann man aber gut erkennen!“ Nun, ich bin kein Pädagoge, aber wenn ich mit Erwachsenen über das Zeichnen spreche, dann höre ich oft die Sätze: „Ich bin völlig ungeeignet, was das Zeichnen angeht. Immer wenn ich ein Bild im Kopf habe und das dann zu Papier...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...