Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen-Apps

Pflanzen bestimmen, die Verwendung planen

Pflanzen-Apps ergänzen die bisherigen Natur- und Pflanzenführer in Buchform oder lösen sie ab. Das Angebot dazu wächst, wir haben uns umgeschaut, welche davon Gartenplaner interessieren könnten. Einige Apps unterstützen die Gartengestalter bei der Verwendung kultivierter Pflanzen bis hin zur konkreten Stückzahl. Alle eignen sich zudem dazu, das eigene Pflanzenwissen aufzu frischen und zu erweitern.
Veröffentlicht am
Hersteller
Stauden, Zwiebelblumen, einjährige Pflanzen, Sträucher, Bäume – das Sortiment der Pflanzen ist so groß, dass es unmöglich ist, alle zu (er)kennen. Wann blüht eine bestimmte Staude? Welche Pflanzen eignen sich für sonnige, welche für schattige Beete? Was muss ich pflanzen, wenn ich von März bis November Blüten haben möchte? Und wie viele Stauden benötige ich überhaupt? All diese Fragen lassen sich mit Hilfe geeigneter Apps beantworten. Dabei können auch Profis noch etwas lernen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...