Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Dachgarten

    • Das Inspyrium: ein eindrücklicher Event-Ort mit weiter Aussicht

      Inspyrium, Baumschule Ebben Eventort und Marke zugleich!

      Dachgarten Gartensituationen Niederlande Veranstaltung

      Die Baumschule Ebben in den Niederlanden hat mit dem Inspyrium einen Veranstaltungsort geschaffen, der ursprünglich nur für Baumschulkunden gedacht war, nun aber als Eventlocation über alle Branchen hinweg gefragt ist. Wir haben beim Eventteam von Ebben nachgehakt, um zu erfahren, was den Ort so...

    • Gartenraum über den Dächern

      Dachgarten Entwerfen Gartenanalyse

      Garten auf dem Dach: Eine Rasenfläche mit integrierten Platten sowie Stauden und Gräser sorgen für das Gartenflair und bilden einen grünen, nicht zu hohen Rahmen. Die unterschiedlichen Höhen geben einen schönen Rhythmus.

    • WOHNGARTEN Leben am Kanal

      Dachgarten Gartensituationen Raumbildung Wasser im Garten

      Die Lage des Dachgartens im Linthgebiet brachte den Schweizer Gartenplaner Josef Dietziker auf seine Gestaltungsidee mit Wasserkanälen. Sie sind als Anspielung auf den Linthkanal (fertiggestellt um 1816) gedacht, der die einst sumpfi ge und von Malaria heimgesuchte Ebene trockenlegte. Es entstand...

    • Paradiese in luftiger Höhe Gärten auf dem Dach

      Dachgarten Gartensituationen Terrassen Trogbepflanzung

      Dachgärten bilden oft kleine Paradiese in luftiger Höhe im urbanen Raum. Doch sie sind mehr als nur ein Rückzugsort mit Ausblick für den gestressten Städter. Ein Dachgarten kann auch Ersatzlebensraum für Tiere und Pflanzen sein, einen Beitrag zum Regenwassermanagement leisten und dem Gebäude...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • grüne Oase in Basel Garten mit Aussicht

      Biodiversität Dachbegrünung Dachgarten Im Detail

      Basel, grundsätzlich eine grüne Stadt, erhält mit diesem Projekt eine weitere grüne Oase. Davon profitieren nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch Pflanzen und Tiere, die hier einen Lebensraum finden – ein Beitrag zu mehr Biodiversität.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Bambus

    Bambus

    Christine Recht Max-Felix Wetterwald-Galle Werner Simon
    Nutzgärten

    Nutzgärten

    Walter Kolb Werner Müller-Haslach
    Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau

    Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau

    Mehdi Mahabadi Stefanie Kathrin Hachenberg
    • Leben im Grünen Pflanzgefäße in XXL

      Dachgarten Leben im Grünen Terrassen Trogbepflanzung

      Auf Terrassen und Dachterrassen ist die Kultur von Pflanzen nur in Gefäßen möglich. Je größer diese sind, umso eindrucksvoller das Statement, das mit ihnen möglich ist. Große Gefäße erlauben auch, große oder sehr große Pflanzen an Orten einzusetzen, die eigentlich ungeeignet sind. Die Fülle...