Biennale Planten un Blomen
Der Garten der Wildpflanzen
Seit dem 4. Juli erblüht auf der Biennale Planten un Blomen in Hamburg der „Garten der Wildpflanzen“. Er ist für Parkbesucher zugänglich und lockt mit seiner duftigen Blütenpracht fast über das ganze Jahr zahlreiche Insekten an.
- Veröffentlicht am

In dem über 200 Jahre alten, denkmalgeschützten Park befindet sich auf dem Areal der ehemaligen Wallanlagen der „Garten der Wildpflanzen“. Es handelt sich dabei um einen kleinen Garten mit unterschiedlich bepflanzten Beeten. Entworfen hat ihn der britische Landschaftsarchitekt Tom Stuart-Smith. Die 1.000 m² große Schaugartenfläche kombiniert über 8.000 Wildstauden mit ähnlich vielen Geophyten sowie Gräsern und Bodendeckern. Neben der Bienenfreundlichkeit steht vor allem die Trockenheitsverträglichkeit der Pflanzen im Fokus. Der Entwurf von Tom Stuart-Smith präsentiert die Vision einer ästhetischen und ökologischen Gestaltung und beweist, dass sich klassische Gartenkultur und Elemente einer wilden Ästhetik nicht widersprechen. Er...