Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Termine

„GARTENPRAXIS“- SEMINAR 2023

Mit dem Thema „Leidenschaft Stauden“ verspricht das Seminar für alle Pflanzenverwender und Staudenfreaks ein besonderer Event zu werden. Sechs versierte Staudenexperten und -expertinnen erzählen von ihrer Leidenschaft für spezielle Pflanzen und geben ihre Erfahrungen und Praxistipps preis:

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Martin Staffler (Trauben-Steinbrech "Multipunctata‘)
Artikel teilen:

Blütenökologie von Gartenstauden | Dr. Michael Schwerdtfeger Erfahrungen an Extremstandorten | Andreas Wiedmaier Sammlerfieber – Viola, Auricula u. a. | Susanne Peters Ein Gärtnerleben voller Leidenschaften | Ewald Hügin Ästhetik von hohem ökologischem Wert | Fine Molz Mit 80 Stauden um die Welt | Michael Dreisvogt Reisebericht aus dem Himalaja | Susanne Peters

Termin: 29. September bis 1. Oktober 2023 www.gartenpraxis.de

15. - 17. SEPTEMBER
FÜRSTLICHES GARTENFEST SCHLOSS WOLFSGARTEN

(D) Langen Die internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart präsentiert auf 30.000 m² Fläche rund 170 nationale und internationale Aussteller mit außergewöhnlichen Pflanzen, hochwertigen Gartenmöbeln und -geräten, feines Kunsthandwerk und mehr.
www.gartenfest.de/wolfsgarten

16 - 17 SEPTEMBER
LEIPZIGER HERBST-PFLANZENMARKT

(D) Leipzig Spezialgärtnereien aus ganz Deutschland bieten Raritäten und ausgefallene Herbstsortimente zum Kauf an.
www.lw.uni-leipzig.de/botanischer-garten

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren