SCHWIMMTEICH mit Natursteinufer
Naturhaftes Felsenbad
Das Bild der Badestätte im heimischen Garten hat sich gewandelt. War in den 1970er- und 1980erJahren noch der klassische Pool ein Highlight hinterm Haus, geht der Trend inzwischen zum Naturgarten mit Schwimmteich.
- Veröffentlicht am
Wasser und Stein – zwei Grundelemente der Gartengestaltung – lassen sich fließend miteinander verbinden. In Kombination mit der entsprechenden Bepflanzung entsteht darüber hinaus ein System, das vollständig ohne den Einsatz von Chemikalien auskommt. Das „Felsenbad“ des Landschaftsarchitekten Alexander Koch bietet das ganze Jahr hindurch optisch ansprechende Reize: Statt einer umlaufenden Pooleinfassung wurden Findlingsplatten aus Travertin eingesetzt. Die handverlesenen Natursteinblöcke stammen aus einem Steinbruch des Traditionsunternehmens TRACO Deutsche Travertin Werke GmbH. Dem Urwüchsigen der Steine steht die klare Linie eines Holzstegs gegenüber, unter dem sich die Pumpentechnik verbirgt. Das Ergebnis zeugt von elegantem...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo