Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gräser

Vom Einzug der Gräser in den Garten

Gräser gehören eigentlich in jeden Garten. Ob als Solitär, in Gruppen oder gemischten Stauden- und Rosenpflanzungen, sie machen immer eine gute Figur. Das Sortiment hält für jeden Standort von sonnig-heiß bis schattig-kühl eine Fülle an Arten und Sorten bereit, darunter zahlreiche wintergrüne.
Veröffentlicht am
GMH/Bettina Banse
Gräser erfreuen sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit und finden immer häufiger bei der Gestaltung von Beeten und Staudenflächen Verwendung. Man kann getrost sagen, dass sie mittlerweile im Standardsortiment angekommen sind und beim Kunden kaum noch Überzeugungsarbeit geleistet werden muss. Sie können mit Stauden, Rosen und anderen Gartenpflanzen kombiniert oder in mehr oder weniger großen Gruppen der gleichen Art oder Sorte gepflanzt werden. In jedem Fall ist der Effekt umwerfend. GRÄSER FÜR JEDEN GARTEN Gräser sind beinahe so vielseitig wie Blütenstauden einsetzbar. Die Bandbreite reicht von wahren Riesen wie dem Pfahlrohr (Arundo donax), das eine Höhe von bis zu 4 m erreicht (und in kälteren Regionen im Winter einen Schutz braucht),...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...