EDITORIAL
Liebe Leserin, lieber Leser!
Die zahlreichen Kommentare, die uns zur ersten GÄRTEN-Ausgabe erreichten, bestärken uns darin, dass ein Magazin mit dieser Ausrichtung gefehlt hat. Einige Anregungen sind bereits in diesem Heft berücksichtigt – wir sind erneut auf Ihre Reaktionen gespannt.
- Veröffentlicht am
Die zweite Ausgabe steht im Zeichen zweier Veranstaltungen, die für Gartenplaner alljährlich neue Anregungen bieten. Eine wiedererstarkte Chelsea Flower Show (S. 20) setzte die Entwicklung der Vorjahre zu mehr Natürlichkeit fort, doch schienen artenreiche Kompositionen allein nicht mehr auszureichen, um vollends zu verzücken. In den wichtigsten Kategorien gewannen Gärten, die eine moderne Architektur in den Mittelpunkt stellten und „nur noch“ den Rahmen mit Pflanzen vielfältig inszenierten. Auch das Gartenfestival in Chaumont (S. 68) bot wieder zahlreiche Inspirationen. Schwerpunkt dieser Ausgabe sind Innenhöfe. Durch den baulichen Rahmen sind ihnen im positiven wie negativen Sinn Grenzen gesetzt....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo