Very rare: Eine Gartenküche aus einem Stein gearbeit
Präzision in Ausführung und Funktionalität, Emotion in Gestaltund Haptik: Dafür steht die Gartenküche WADO14, erschaffenvom Rosenheimer Unternehmen Hauser Naturstein GmbH. Jedesdieser Küchen-Kunstwerke mit bis zu fünf Tonnen massivemNaturstein wird von meisterlicher Hand bearbeitet.
- Veröffentlicht am

Bei WADO14 darf und soll der Stein so viel wie möglich von seinem rohen Wesen behalten. Ein Holzkohle- und ein Teppanyaki-Grill sorgen für höchsten Kochgenuss – und das alles unter freiem Himmel.
140 Mio. Jahre alt – up to date wie nie
Die in Größe und Form besonderen Steinblöcke werden in heimischen Steinbrüchen gesucht und speziell für diese Objekte gewonnen. Der Stein mit seinen Farbfacetten aus warmen Ocker-Grau-Tönen ist vor allem wegen seiner Beständigkeit und vielseitiger Bearbeitungsmöglichkeit für massive Naturstein-Objekte geeignet. Entstanden ist der Stein vor ca. 140 Mio. Jahren. Die Steinmetze von Hauser Naturstein verwandeln die Rohblöcke in moderne Gartenküchen. Unikate mit beeindruckenden Dimensionen von 420 x 135 x 92 cm. Dabei zeigt eine Seite eine besonderes, völlig naturbelassene seltene Steinkruste, die anderen Seiten wie auch die Arbeitsbereiche bekommen eine akkurat aber samtig weich gearbeitete Oberfläche.
Erlesene Ausstattung für anspruchsvolles Kochen und Genießen
Optische Ästhetik und haptische Anmutung alleine überzeugt den anspruchsvollen Gourmetgriller und -koch nicht. Hauser Naturstein stattet seine Gartenküche WADO14 mit einem Holzkohlegrill aus eigenem Haus, alternativ mit einem Gasgrill, einem Teppanyaki-Edelstahlgrill sowie einem Spülbecken und einer Kräuter- bzw. Eisrinne aus. In eingerarbeiteten Schubladen mit Fronten aus Eiche-Altholz finden die wichtigsten Grill- undKüchenutensilien Platz. Selbstverständlich alles in gestalterischer Harmonie zum Stein. Der Holzkohlegrill ist aus Schwarzstahl oder massivem Edelstahl gefertigt, die verschiebbaren und unterschiedlich hohen Grillroste werden aus Vierkantprofilen einzeln per Hand verschweißt und erlauben das Einrichten von direkten oder indirekten Grillzonen. Auf dem vollflächigen Teppanyaki-Edelstahlgrill mit ein oder zwei Kochzonen kann von Gemüse über Fisch und Fleisch bis hin zu Süßspeisen wie dem Kaiserschmarrn alles zubereitet werden. Der Aufbau mit einer 10mm starken speziell gefertigten Sandwich-Grillplatte verschweißt mit der umlaufenden Multifunktionsrinne gewährleistet eine präzise Temperaturregelung und eine einfach Reinigung. Überschüssiges Fett oder Bratrückstände werden in der breiten Rinne aufgefangen. Kochherz, was willst du mehr?
Unikate für Individualisten
Falls es doch etwas gibt, was das Herz oder der Kopf des Outdoor-Kochs begehrt: Wie bei allen Küchen-Ausstattungen bestimmt bei Hauser Naturstein der Kundenwunsch und die Funktionalität die Form und Vielfalt – und die technische Ausstattung.
„Made in Bavaria “ in neuem Look
Bereits seit 1960 existiert der Steinmetzbetrieb Hauser Naturstein. Das Unternehmen entwickelt unter Einsatz modernster CNC-Technik und professionellerVerarbeitung hochwertigste Natursteinobjekte. Die oberbayerische Manufaktur verwöhnt anspruchsvolle Kunden mit maßgefertigten Lösungen für Bäder, Böden, Küchen und auch mit exklusivsten Gartenküchen. Seit 1999 lenkt Georg Hauser die Geschicke des familär geprägten Handwerkbetriebs. Mit der aktuellen Gartenküchenserie bringt er seine Leidenschaft für heimisches Gestein und seine Freude an professioneller Funktionalität nicht nur unter einen Hut, sondern inszeniert beides zu einer völlig neuen, inspirierenden Designform. Seine Kunden spüren diese Lebendigkeit: Jede WADO14 Küche zeugt auch von ihrer ganz besonderen Individualität…
Weitere Informationen unter www.diegartenkueche.de
Über Hauser NatursteinHauser
Naturstein ist eine oberbayerische Steinmetz Manufaktur mit Sitz in Rosenheim. Seit 1999 widmet sich das Unternehmen der feinsinnigen Bearbeitung heimischer Natursteine: Die edlen, maßgefertigten Objekte für Bad, Küche und Garten erfüllen höchste Ansprüche an Design und Funktionalität.