Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pantone-Farbe des Jahres 2025

Trendfarbe 2025: „Mocha Mousse“

Nach dem sanften Pfirsichton „Peach Fuzz“ im Jahr 2024 hat das Pantone Color Institute für 2025 einen überraschenden, aber wohltuenden Farbton zur Farbe des Jahres gewählt: „Mocha Mousse“ (PANTONE 17-1230). Die Farbe erinnert an Kakao, Schokolade und Kaffee und steht symbolisch für Komfort, Behaglichkeit und zeitlose Eleganz.

von Waltraud Aberle erschienen am 27.05.2025
Pflanzung im Farbton Mocha Mousse: Cosmos atrosanguineus, Heuchera 'Palace Purple' und Pennisetum setaceum 'Rubrum'. © Andrea Christmann
Artikel teilen:

Im Kontrast zu den Pantone-Farben der letzten Jahre wirkt „Mocha Mousse“ zurückhaltend und fast neutral. Pantone beschreibt diesen Ton als „anspruchsvoll und üppig, aber gleichzeitig ein unprätentiöser Klassiker“. In einer hektischen Welt soll „Mocha Mousse“ Harmonie spenden und dem Bedürfnis nach Ruhe und Beständigkeit Ausdruck verleihen. Die Farbe vermittelt Bodenständigkeit und eine tiefe Verbindung zur Natur.

Auch in Gartengestaltungen lässt sich der Farbton harmonisch integrieren oder können gezielt Akzente gesetzt werden mit Pergolen, Zäunen, Gartenmöbeln oder Pflanzgefäßen in Mocha Mousse. Dies schafft eine elegante Kulisse für die Pflanzenvielfalt. Der Farbtrend kann mit der Pflanzenwahl unterstrichen werden, indem Pflanzen mit braunen, schokoladigen oder rötlichen Tönen – sei es in Blüten oder Laub – gewählt werden. Infrage kommen zum Beispiel:

Schokoladenkosmee (Cosmos atrosanguineus)

Purpurglöckchen ‘Chocolate Ruffles’ (Heuchera)

Berberitze ‘Atropurpurea’

Indisches Blumenrohr ‘Wyoming’ (Canna indica)

Rispenhortensie ‘Limelight’, deren Blüten im Spätsommer beigebraun changieren

Fiederblättriges Schaublatt (Rodgersia pinnata ‘Chocolate Wings’), mit braunem Austrieb und herbstlichem Farbspiel

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren