Studie zu Luxus und Nachhaltigkeit
Wie lassen sich Luxus und Nachhaltigkeit im Garten- und Landschaftsbau in Einklang bringen? Wie lässt sich zugleich ein zukunftssicheres Geschäftsmodell aufbauen, welches für den Gartenbesitzer einen nachvollziehbaren Mehrwert schöpft?
- Veröffentlicht am
Im Auftrag der Knumox GmbH erarbeitete die Hochschule Osnabrück eine Studie zu „Nachhaltige Luxurisierung im Gartenund Landschaftsbau“. Was wie die doppelte Quadratur des Kreises klingt, ist für den Knumox-Gründer und Geschäftsführer Benedikt Schradi keinesfalls ein Widerspruch. Um seine Vision einer nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau kritisch zu hinterfragen, hat er das Institut für nachhaltiges Wirtschaften in der Bau- und Immobilienwirtschaft der Hochschule Osnabrück mit einer Studie beauftragt. Ziel der Studie ist, das Potenzial nachhaltiger Konzepte und Dienstleistungen für hochwertige Privatgärten aufzuzeigen. „Die Studie bringt meine Überzeugung zum Ausdruck, dass die Garten-...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo