Neu im RANKO Zaun- und Sichtschutzangebot
- Veröffentlicht am
Bei der Montage zeigen sich weitere Vorteile des Materials: leicht zu tragen und zu bearbeiten. Werkzeuge von Heimwerkern und Hobbygärtnern reichen fast immer aus. Schwerlasttransportgeräte sind nicht erforderlich. Der Palisaden-Sichtschutz wird durch drei innenliegende Aluminiumkerne stabilisiert. Diese sind mit 200 cm ebenso lang wie das Palisaden-Profil. Sie werden 50 cm nach unten aus dem Profil her-ausgezogen, mit beiliegenden Bohrschrauben fixiert und in einem Betonstreifenfundament verankert. Dadurch erhalten sie eine hohe Standfestigkeit.
Alle Palisaden-Profile sind 200 cm lang und 50 cm breit und mit 35 mm sehr stark. Derzeit werden sechs Designvarianten angeboten: Holzdekore wie Streifen-Douglasie und sibirische Lärche sowie die ganz aktuellen Dekore Cortenstahl-, Schiefer-, Granit- und Rohbeton-Optik. Letztere sind derzeit bei vielen Gartenarchitekten äußerst gefragt. Die Abschlusskappen der Palisaden-Profile sind im gleichen Design ummantelt.
Kai Baumgärtner, Geschäftsführer der Draht Mayr GmbH: „Mit der Sibirischen Lärche haben wir nun ein sehr beliebtes Holzdekor im Programm, das oft im Zaun- und Fassadenbereich zum Tragen kommt. Die Cortenstahl-Optik ist ein Dekor, das Freunde des rostenden Stahls im Garten anspricht – allerdings bleiben hier im Vergleich zu echtem verrosteten Stahl die Hände sauber. Um die Trendfarbe Anthrazitgrau mit zu berücksichtigen, gibt es auch eine Schiefer-Optik, die in alle Gärten passt. Die Granit-Optik lässt die Palisaden nach echtem Granitsein aussehen, und die Rohbeton-Optik bringt einen sehr modernen industriellen Charakter in die Gartenanlage.“
„Je nach Einbauort und Höhe fungieren die Palisaden-Elemente als Zaun oder Sicht- und Windschutz. Ob höhenversetzt oder farblich variierend, ob überschneidend oder klare Linie – den Ideen der Haus- und Gartenbesitzer sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Besonders montagefreundliche Produkte sind zudem begehrte Lösungen für Monteure und Heimwerker. Der Palisaden-Sichtschutz ist ab sofort auch in unserem RANKO Produktprogramm vertreten.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.