Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rasenpflege

Neues aus dem Kiepenkerl Rasensegment

Wer kennt das nicht? Im Frühjahr oder Spätsommer ist es Zeit für die Rasenpflege. Wenn die Rasenfilzbildung schon zu weit fortgeschritten ist, muss durch das Vertikutieren Abhilfe geschaffen werden. Dadurch wird eine bestehende Filzschicht aus abgestorbenen Rasenblättern und Moos beseitigt oder verringert und der Rasen belüftet. Gleichzeitig dient es der Verbesserung der Rasenzusammensetzung, weil vor allem unerwünschte breitblättrige Kräuter und flachwurzelnde Gräser geschädigt werden. Nach dem Vertikutieren ist eine Nachsaat besonders effektiv: Mit dem neuen Kiepenkerl Rasen-Vertikutiermix ergrünt die Rasenfläche wieder schnell.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dieses Produkt ist ein Mix bestehend aus Nachsaatrasen und organischem Dünger (getrocknete und granulierte Bakterien-Biomasse (NPK 8-6-6)). Die Rasensorten keimen in kürzester Zeit und bringen den Rasen in Verbindung mit dem integrierten Dünger schnell zum Ergrünen. Dieses Mixprodukt ist besonders im Frühjahr nach dem Vertikutieren und im Herbst nach Trockenschäden zu empfehlen. Der organische Dünger verbessert die biologische Aktivität des Bodens, die Gräser werden vitaler und widerstandsfähiger. Der Rasen sieht bereits kurz nach der Behandlung wieder frisch und erholt aus. Vorhandene Lücken werden schon nach zwei bis drei Wochen geschlossen.

Weitere spannende Informationen zur Rasenpflege finden Sie unter: www.meine-rasenwelt.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren