
Farbe des Jahres 2025
Farbtrends widerspiegeln den Zeitgeist. Das Trendforschungsinstitut WGSN kürte zusammen mit dem Coloro-Farbexperten-Team „Future Dusk“ zur Farbe des Jahres 2025.
von Waltraud Aberle erschienen am 20.11.2024Das tiefe stimmungsvolle Blauviolett werde je nach Sichtweise sowohl als verlässlich als auch futuristisch wahrgenommen. Future Dusk wird als mystisch und faszinierend beschrieben und soll Themen des Übergangs reflektieren. Die Trendfarbe repräsentiert zudem auch die wachsende Faszination für digitale und künstliche Kreativität.
1Dunkle Farbtöne, die ein Gefühl der Sicherheit vermitteln, so die Prognose der Trendforscher, werden in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Die von angesehenen Organisationen wie Pantone, WGSN und Coloro definierten Farbtrends sind zu wichtigen Maßstäben für Designer geworden. Die Farben des Jahres werden jeweils mit zeitlichem Vorlauf angekündigt. So finden sie Eingang in die Kollektionen der Mode- und Designwelt.
Für 2026 benannten WGSN und Coloro „Transformative Teal“ als Farbe des Jahres. Dieser Farbton vereint Dunkelblau und aquatisches Grün. Er symbolisiert ebenfalls eine Zeit des Wandels und der Neuausrichtung, die durch das wachsende Bedürfnis nach ökologischer Verantwortung geprägt ist. Der Farbtrend wird als regenerierend beschrieben und soll die Vielfalt der Natur widerspiegeln.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.