Degardo gewinnt mit Living Walls renommierten Award „Lösungen des Jahres“
- Veröffentlicht am
Die im Jahr 2019 am Markt eingeführten Living Walls präsentiert Degardo als modular erweiterbares System: Als klassisches Wandsystem ist das Living Panel für die Wandmontage für den Innen- und Außenbereich geeignet und beliebig horizontal um zusätzliche Wandmodule erweiterbar. Die einzelnen Module sind dabei nachhaltig aus wiederverwendetem Kunststoff-Rezyklat gefertigt und optional mit einem handelsüblichen Bewässerungssystem ausstattbar. Die große Flexibilität und die damit verbundenen Möglichkeiten der Individualisierung sowie das ansprechende Design der Living Walls waren bei der Preisvergabe Kriterien, die überzeugen konnten.
Jury urteilt: Living Walls bereichern Gartengestaltung
Die Entscheidung für Degardo als Sieger in der Kategorie Gartenzäune und Umgrenzungen begründete die Jury, die sich aus Fach-Redakteuren aus dem Bereich Landschaftsarchitektur und Gartengestaltung zusammensetzte, durch die individuelle und ästhetische Ausführung des Produktkonzeptes der Living Walls. So sei Sichtschutz schön und gleichzeitig eine echte Bereicherung für die stilvolle Vertikalbegrünung – und das für den Garten oder auch Hauswände. Die Living Walls® werden nun nicht nur in dem Kompendium „Gärten des Jahres 2020“, sondern auch im Rahmen einer Sonderausstellung, die vom 14. Februar bis 29. März 2020 auf Schloss Dyck stattfindet, präsentiert.
Hochwertige Pflanzgefäße mit ansprechendem Design
Der Experte für Pflanzgefäße Degardo aus OWL ist eine Handelsmarke der DENIOS AG. Degardo bietet neben der Living-Walls-Serie ebenso ein facettenreiches Sortiment an hochwertigen Pflanzgefäßen und Leuchtobjekten an, die sich besonders langlebig, temperaturbeständig und bruchsicher verhalten. Im Gegensatz zu anderen Herstellern, liegt außerdem ein besonderes Augenmerk darauf, dass alle Produkte sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet sind: sie bieten dem Kunden somit maximale Flexibilität.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.