Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Termine

Fachschulung zu Metall im Garten

Das Tagesseminar des Unternehmens Gartenmetall zum Thema Metall im Garten wendet sich an Planungsbüros und einbauende Betriebe und soll die Teilnehmer fit machen, Cortenstahl & Co. fachgerecht zu verwenden. Im Theorieteil erfahren Sie alles Wichtige und Wissenswerte zum Werkstoff Metall und worauf man bei Planung und Einbau achten sollte. Im Praxisteil können Sie die ganze Bandbreite an Metallobjekten für die Gartenplanung und den Stadtmöbelbereich kennenlernen, Gartenobjekte wie Brunnentröge, Pflanzgefäße und vieles mehr anfassen und Fragen stellen. Auch der Austausch unter Fachkollegen wird nicht zu kurz kommen.

Termine: 9. März Langenlois (A), 10. März Irschenberg (D),
15. März Giardina Zürich (CH), 17. März Nürtingen (D) bei Gartenmetall
www.gartenmetall.de

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Gartenmetall
Artikel teilen:

11. MÄRZ
ILLERTISSER SAATGUTMARKT
(D) Illertissen Unter dem Motto „Vielfalt sehen, säen und erhalten“ sammeln sich Aussteller und Aktionen rund um die Kultur- und Wildpflanzenvielfalt. Geboten wir ein vielfältiges Angebot an Saatgut und Gartenzubehör, sowie ein informatives Begleitprogramm. Die Staudengärtnerei Gaißmayer hat an diesem Tag bis 17. Uhr geöffnet und bereichert den Markt mit Saatgut, Fachliteratur, dem Manufactum- Gartenprogramm und ihrem bunten Sortiment an Frühlingsstauden.
www.gaissmayer.de

8 BIS 12 MÄRZ
GARTEN MÜNCHEN
(D) München Süddeutschlands größte Indoor-Gartenmesse: Die Garten München findet jährlich parallel zur Internationalen Handwerksmesse (IHM) und der „Handwerk & Design“ statt. Auf der Messe dreht sich alles rund um das Wohnzimmer im Freien: den Garten, die Terrasse oder den Balkon. Die Messe bietet Besuchern Inspiration für die Gartengestaltung, individuelle Beratung von Experten und eine Vielfalt an Produkten. www.garten-muenchen.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren