Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial

Liebe Leserin, liebe Leser,

Sie halten die erste Ausgabe von GÄRTEN in den Händen: gepackt mit Beispielen und Gestaltungslösungen. „Das Magazin für professionelle Gestaltung“ ist in Zusammenarbeit der Redaktionen Gartenpraxis, DEGAGALABAU und dergartenbau entstanden. Führende Gartengestalterinnen und Gartengestalter lassen darin am Gestaltungsprozess teilhaben und geben Auskunft über ihre Ideen und bautechnischen Lösungen. Was macht gute Planung aus? Wie wird eine anspruchsvolle Gestaltung in der Praxis realisiert? Antworten darauf finden sich in jeder Ausgabe, das gesamte Spektrum der Privatgärten betreffend: vom kleinen Terrassengarten bis zum großzügigen Villengarten.
Veröffentlicht am
Enea
Im Fokus stehen gerade auch die kleinen Formate, denn in Zukunft werden vermehrt Gestaltungslösungen für hochverdichtete Lebensräume gefragt sein. „Konzepte für kleine Räume“, der Hefttitel dieser Ausgabe, greift diese Herausforderung auf und zeigt: Auch bei wenigen Quadratmetern lohnt es sich, in Gestaltung zu investieren. Bester Beleg für den gewonnenen Mehrwert sind die Reihenhausgärten, die wir in dieser Ausgabe vorstellen. Eine durchdachte Raumsparlösung knüpft daran an. GÄRTEN soll sich durch eine ansprechende Aufmachung auszeichnen, will aber kein weiteres Coffeetable-Magazin sein. Es ist auf die Praxis ausgerichtet und wendet sich primär an alle, die sich beruflich mit Gartengestaltung befassen: neben Gartenplanern und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...