Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
dot-spot erweitert Produktportfolio

Aus Sensibilität und Leidenschaft für das Licht

dot-spot erweitert 2019 sein Produktportfolio und positioniert sich als Anbieter von Spezialleuchten für Außen, Innen und unter Wasser sowie für projektspezifische Sonderlichtlösungen.

Veröffentlicht am
dot-spot
Artikel teilen:

Hohe Innovationskraft in Verbindung mit entwicklungstechnischer Kreativität, viel Leidenschaft für das Licht und der Möglichkeit, leuchtende Ideen in der eigenen Manufaktur in individuelle Lichtlösungen umzusetzen - das ist dot-spot.

Als Hersteller von hochwertigen LED-Leuchten und -Lichtlösungen für den anspruchsvollen Außenbereich ist dot-spot bereits seit Jahren bekannt für Lichtqualität in sensibler Umgebung. Dort wo Außen Feuchtigkeit und Nässe sowie saure Böden und Salze in Natursteinen zur Herausforderung werden, ist der fränkische Leuchtenhersteller zuhause. Die in Material und Technik hochwertigen LED-Spots von dot-spot akzentuieren oder beleuchten Objekte, Pflanzen und Fassaden, lineare Lichtlösungen in Böden und Wänden werden zum Baustein einer außergewöhnlichen Architektur.

Die aus der eigenen Entwicklung und Fertigung stammenden LED-Leuchten sind in ihrer Filigranität und Qualität aber ebenso prädestiniert zum Einsatz in Feuchträumen exklusiver Innenbereiche. Was außen hohe Funktionalität und Langlebigkeit in Verbindung mit einem reduziert klaren Design gewährleistet, beeindruckt ebenso in Bädern, Pools und Schwimmbädern sowie in Spas und in Wellnessbereichen. Insofern bietet dot-spot ein umfangreiches Portfolio an Lichtlösungen, die auch aufgrund ihres Einsatzbereiches einen besonderen Mehrwert bieten.

Auf Basis dieser jahrelangen Erfahrung ergänzt dot-spot mit Herausgabe des neuen Kataloges 2019 sein Produktprogramm um verschiedene hochwertige LED-Leuchten, die das Gesamtportfolio abrunden. Dabei legt der Leuchtenhersteller aus Franken wiederum sein Augenmerk auf die Einsatzfähigkeit der Leuchten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Neue Ideen wie die Quellsteinleuchte quell-star oder das Programm ergänzende Lösungen wie die Wandleuchte ljoma mit ihrer klaren, auf das Wesentliche reduzierten Linienführung sowie das hochwertige, 360° schwenkbare LED-Downlight sirka zum Einsatz in Dachüberständen oder Innenräumen ergänzen in diesem Jahr unter anderem das Gesamtangebot. 

Die Kompetenz und Erfahrung zur Herstellung von Leuchten und Lichtlösungen für sensible Bereiche macht den Leuchtenhersteller aus Franken aber auch zunehmend interessant für Lichtplaner und Architekten, ihre individuellen Ideen umzusetzen - mittlerweile national und weltweit. Projektspezifische und individuell designte Lichtideen werden in der heimischen Manufaktur mit hohem technischen Know-How und viel Liebe zum Detail in beeindruckende, langlebige Installationen umgesetzt - von der Entwicklung bis zu Fertigung. Insbesondere aufgrund seiner Kundennähe und Flexibilität sowie der Möglichkeit, Ideen zeitnah in der eigenen Fertigung umsetzen zu können, verzeichnet dot-spot in diesem Geschäftsbereich nach eigenen Angaben eine wachsende Nachfrage und ein stetig steigendes Umsatzvolumen. Beeindruckendes Beispiel für die Umsetzung einer projektspezifischen Sonderlösung ist der Torch Tower in Doha, der mit 3.800 Einzelleuchten, entwickelt und gefertigt in Franken, beleuchtet ist.

Der neue dot-spot Katalog 2019 kann direkt angefordert werden über service@dot-spot.de.