Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Gewinner der Giardina-Awards 2019 stehen fest

Am Vortag der Messe bewertete die Jury unter Leitung von Urban Rennhard die für die unterschiedlichen Kategorien nominierten Schaugärten. Die Königsdisziplin der Schaugärten, die Sonderschau, wurde umbenannt in Mastergarden. «Lieblingsheide» von Stobag machte das Rennen in dieser Kategorie.

Veröffentlicht am
Lieblingsheide – der mit Gold ausgezeichnete Mastergarden von Stobag.
Lieblingsheide – der mit Gold ausgezeichnete Mastergarden von Stobag.MCH, Messe Zürich
Artikel teilen:

Eine weitere Neuerung ist der Show-Award. Die Messeleitung wird diesen Award künftig für Sonderleitstungen vergeben. Mit dem ersten Show-Award würdigten Patrick Allmann und Christoph Kamber «den unternehmerischen Mut, den Effort und die herausragende Leistung» von Rheinhold Borsch, Koi Teiche (siehe pdf, Porträt in dergartenbau 5/2019).

Gold in der Kategorie Mastergarden ging an Stobag, mit dem von gardens gestalteten Schaugarten «Lieblingsheide». Diese alte Kulturlandschaft ist geprägt durch Kargheit und Lieblichkeit zum Zeitpunkt der Blüte. Gegensätze bilden den roten Faden im Konzept von Partick Schöni und Michael Engler, das moderne Gestaltungselemente und High-Tech mit Natürlichkeit verbindet.  Das Messeleitthema «Lieblingsplätze» wurde variantenreich umgesetzt: Orte im Garten, die Ruhe, Entspannung und Bewegung (Pool mit Gegenstromanlage und Platz für Yoga) bieten. 

Trüb für Grün sicherte sich mit Immergrün & Kunterbunt den Award in Gold in der Kategorie Schaugärten (70 bis 200 m2). Der auf wenige Elemente reduzierte Schaugarten setzte auf den Kontrast zwischen geometrischen Formen und weichen Vegetationslinien mit einer Blumenmischbepflanzung, Spalieren und Solitären.

In der kleinsten Kategorie der Schaugärten (20 bis 50 m2), dem Ideengarten, schwang Oaks and Rocks von der Gartenkultur AG oben aus. In der aktuellen Ausgabe stellen wir die Firma und die Entstehung des Gartens vor. 

In der Kategorie Floristik & Design gewannen Flowerevents den Gold Award. Gartencenter Hofmann AG sicherten sich Gold bei GiardinaStyle Präsentationen ab 51 m2. Bei Präsentation bis 50 m2 ging der Gold Award an Hauser Living.