Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reihenhausgärten

Gestaltungsideen für Reihenhäuser

An der Gestaltung von Reihenhausgärten beziehungsweise Kleingärten sind nur selten professionelle Planer beteiligt. Generationenwechsel, ein neues Verständnis für hochwertiges Design auch im städtischen Raum sowie verdichtetes Bauen dürften den Gartengestalterinnen und Gartengestaltern die Türen immer häufiger zu kleinen Gärten öffnen. Die fünf Beispiele zeigen eindrücklich, wie unterschiedlich die Lösungsansätze sein können.
Veröffentlicht am
Hofmann Gartenbau AG
Das denkmalgeschützte Reihenhaus stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert. Der Garten spiegelt in seinem geometrischen Wesen die Atmosphäre des Architekturgartens wider, die für diese Zeitepoche typisch war. So wurden die noch teilweise vorhandenen Strukturen wie der umlaufende Weg hervorgeholt und stärker akzentuiert. Zudem wurde der Pavillon vom Efeu befreit und restauriert. Das abgestufte Wasserbecken und die Anordnung der Vegetationsflächen sind modern interpretiert und zusammen mit der stimmigen Pflanzenwahl zu einem spannungsvollen Ganzen vereint. So finden sich unter anderem goldgelbe Hemerocallis middendorffii, Weißer Sonnenhut (Echinacea purpurea 'Alba') und das purpurviolette, kurzlebige, gut versamende Leinkraut (Linaria...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...