Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aus- und Weiterbildung

Nur die Harten kommen in den Garten - Pflanzen für extremes Wetter (Seminar)

Termin Mi. 12.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck Münsterstr. 62-68 48167 Münster Nordrhein-Westfalen Deutschland

Referent:inAnja Berger und Gudrun Esser
Information / Anmeldung Landwirtschaftskammer NRW Herr Bietenbeck E-Mail schreiben Zur Website
Termin teilen:

Stauden, Sträucher und kleine Bäume mit großer Standorttoleranz.

Vielleicht sind Sie sich in der Planung nicht sicher, ob es mehr sonnig oder doch halbschattig ist. Oder die Anpflanzung ist noch jung und die Gehölze werden größer. Aus Halbschatten wird Schatten. Dann kommt noch das Wetter mit seinen Kapriolen: Extreme Trockenheit, Dauerregen, trockener Herbst, nasses Frühjahr, Spätfröste. Und wie sieht es mit Ihrem Boden aus: Sandig, verdichtet, lehmig?
Da hilft es zuverlässige Pflanzen mit einer großen Toleranz bezgl. Witterung und / oder Boden und Lichtverhältnissen in der Planung zu berücksichtigen. Viele der rein trockenheitsverträglichen Pflanzen vertragen z.B. keinen nassen Winter oder auch Sommer.

Es werden sowohl aus der Mode gekommene Pflanzen, die noch heute in alten gewachsenen Gärten top dastehen, als auch neue unkomplizierte Stauden, Sträucher und kleine Bäume vorgestellt.

Inhalte

Standortanalyse mit relevanten Lebensbereichen und Strategietypen

Bodenarten und Anpassungsmöglichkeiten

Anpflanzung und das erste Jahr für einen guten Start

Vorstellung eines robusten Stauden- und Gehölzsortiments

Vorstellung von Literatur und Internet-Planungshilfen

Alle Angaben ohne Gewähr.