Jacques Wirtz
Ein Meister der Schlichtheit
Er suchte nie nach dem spektakulär Neuen. Vielmehr war er bestrebt, die erprobten Traditionen europäischer Gartenkunst in angemessener Weise fortzuschreiben. Jacques Wirtz war ein international gefeierter Star und für viele ein stilbildendes Vorbild, doch in seinem gesamten Auftreten zeigte er immer eine bewundernswerte Bescheidenheit, die Demut des Gärtners.
- Veröffentlicht am
Mit dem Namen des 2018 verstorbenen Belgiers Jacques Wirtz verbindet sich, wie mit keinem anderen europäischen Gartenarchitekten des 20. Jahrhunderts, der Rückblick auf ein einzigartig umfangreiches und zugleich höchst qualitätsvolles Werk. Er wurde 1924 in Schoten bei Antwerpen geboren, wo er zeitlebens auch seinen Wohn- und Geschäftssitz hatte. Er studierte Landschaftsarchitektur an der Gartenbauschule in Vilvoorde und begründete 1950 ein eigenes Unternehmen, das mit kleinsten Aufträgen begann und sich kontinuierlich zu einem der größten Büros für Garten- und Landschaftsarchitektur Belgiens entwickelte. Seit den 1980er-Jahren erlangte es unter dem Namen Wirtz International Landscape Architects weltweites Renommee. Das Unternehmen wird...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo