Pflanzt mehr Rosen; ein Plädoyer
Obwohl geliebt, wird die „Königin unter den Blumen“ kaum mehr gepflanzt.
- Veröffentlicht am
Sind Rosen noch in Mode? Seit vielen Jahren verwenden Planer, Gartengestalter und Landschaftsgärtner kaum noch Rosen in ihren Plänen. Auf die Frage, warum keine Rosen mehr gepflanzt werden, erhält man häufig Aussagen wie: „Rosen sind schwierig, werden immer krank und müssen laufend gespritzt werden“, oder „Wir verzichten darauf, da wir in vielen Gärten und Anlagen keine chemischen Mittel mehr verwenden dürfen und nicht genügend Personal für eine aufwendige Rosenpflege vorhanden ist.“ Im Gegensatz dazu nehmen Rosen den Spitzenplatz unter den Schnittblumen ein. Im Mai und Juni jedes Jahres sind Rosen das Hauptthema in Gartenmagazinen und in den Gartenrubriken von Zeitungen. Rosenmärkte oder Rosentage erleben...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo