Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Farbe für Bambus-Terrassendielen

Stilvoll in warmem Karamellbraun

Jetzt, im Frühjahr, beginnt die Planung für Renovierungen, Neu- und Umbauten von Balkon und Terrasse. Wichtige Punkte dabei: Aus welchem Material soll der Bodenbelag sein, wie sollen die Terrassendielen montiert werden und welche Dielen sind überhaupt verfüg- und fristgerecht lieferbar? Zum Start in die Saison hat MOSO sein Zentrallager nicht nur mit Outdoor-Dielen gut gefüllt, sondern sein breites Sortiment auch um eine neue Variante erweitert: Die neue, karamellbraunen Terrassendiele Bamboo N-durance ist für eine zeitgemäße Gestaltung mit natürlichen, nachhaltigen Produkten eine ätherische Option. Durch ihre Bombierung sind sie für zahlreiche Bausituationen geeignet und sorgen für ein sehr wertiges Erscheinungsbild.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die MOSO Bamboo N-durance Terrassendiele ist eine massive Outdoor-Density-Diele, die aus hochverdichteten Bambusstreifen hergestellt wird. Ihre warme braune Farbe entsteht durch eine Dampfdruckbehandlung des Bambusmaterials. Das spezielle Herstellungsverfahren macht die Dielen so hart und stabil, dass sie die höchste Dauerhaftigkeitsklasse gemäß den entsprechenden EU-Normen* erreichen.
Die MOSO Bamboo N-durance Terrassendiele ist eine massive Outdoor-Density-Diele, die aus hochverdichteten Bambusstreifen hergestellt wird. Ihre warme braune Farbe entsteht durch eine Dampfdruckbehandlung des Bambusmaterials. Das spezielle Herstellungsverfahren macht die Dielen so hart und stabil, dass sie die höchste Dauerhaftigkeitsklasse gemäß den entsprechenden EU-Normen* erreichen. MOSO
Artikel teilen:

Die MOSO Bamboo N-durance Terrassendiele ist eine massive Outdoor-Density-Diele, die aus hochverdichteten Bambusstreifen hergestellt wird. Ihre warme braune Farbe entsteht durch eine Dampfdruckbehandlung des Bambusmaterials. "Bei der Herstellung von MOSO Bamboo N-durance setzten wir eine neue Technologie ein. Diese Dielen überzeugen nicht nur durch ihre Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch durch ihr warmes Braun und natürliches Aussehen, das von vielen sehr geschätzt wird“, beschreibt René Zaal, Geschäftsführer MOSO International BV, die Produktneuheit.

Bambus mit der höchsten Dauerhaftigkeitsklasse

Durch das für MOSO entwickelte Outdoor Density-Verfahren – es kombiniert ein spezielles Quetschverfahren, eine Dampfdruckbehandlung und eine Hochverdichtung – wird die Materialdichte so deutlich erhöht, dass die Bambusdielen sehr hart und widerstandsfähig werden und sie die höchste Dauerhaftigkeitsklasse gemäß den entsprechenden EU-Normen* erreichen. Im letzten Herstellungsschritt werden die Bamboo N-durance Terrassendielen mit einem Terrassenöl veredelt, um eine schnelle Verwitterung zu verhindern und die Entwicklung von Oberflächenpilzen zu begrenzen.

Natürlich vergraut oder gepflegtes Braun

Bamboo N-durance ist ein Naturprodukt. Daher ist es normal, dass die Dielen in Farbe und Maserung leicht variieren können und sich ihr Aussehen je nach Pflege mit der Zeit verändert. Ab Werk haben die Dielen einen warmen Braunton, der durch die Wettereinflüsse – Regen, Sonne, Schnee und Frost – nach und nach in ein helleres Braun übergeht. Wie bei den meisten anderen Holzarten würde die Farbe ohne weitere Pflege allmählich vergrauen und die Dielen etwas rauer werden. Das ist jedoch eine rein optische Veränderung, die hohe Materialqualität bleibt unverändert erhalten. Eine jährliche Reinigung und Pflege mit einem Außenöl, wie Woca Exterior Wood Oil, sorgt dafür, dass die Terrasse jahrelang ihren warmen karamellbraunen Farbton behält.

25 Jahre Garantie

Durch der Erfahrung, die MOSO mit der seinen dunkleren Bamboo X-treme Terrassendielen hat sowie den Ergebnissen der Haltbarkeits- und Nutzungsklassifizierung von Bamboo N-durance gewährt das Unternehmen 25 Jahre Garantie auf seine neuen Terrassendielen.

Schnelle und wirtschaftliche Montage

MOSO Bamboo N-durance ist eine bombierte Terrassendiele und hat dadurch einige sehr praktische Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Dielen. „Bombiert“ bedeutet, dass die glatt gehobelt Oberfläche ganz leicht konvex ist; optisch aber von einer normalen, glatt gehobelten Outdoor-Diele nicht zu unterscheiden ist. Durch diese geringe, mittige Krümmung von lediglich 1,5 mm fließt Wasser sehr schnell seitlich ab, sodass die Dielen in kurzer Zeit wieder trocken sind und weniger verschmutzen. Auch bei der Verlegung zahlt sich die Bombierung aus. Anders als bei herkömmlichen Outdoor-Dielen kann auf ein Gefälle verzichtet werden. Mit den MOSO- Clips ist die Verlegung der Terrasse schnell und einfach. Die Befestigungsclips werden an den Seiten in den Nuten der Dielen platziert und mit den Unterkonstruktionsbalken verschraubt. Da keine Bohrlöcher für die Schrauben gesetzt werden müssen, bleiben die Dielenoberflächen unversehrt. Das erhöht die Sicherheit und vermindert das Verletzungsrisiko vor allem beim Barfuß gehen.


*) Klasse 1 nach EN 350 / CEN/TS 15083-2, Simulierung des Freilandtests / Klasse 1 nach EN 350 / EN 113-2 (CEN/TS 15083-1), Klasse 4 für EN 335 und starke Pilzbeständigkeit nach EN 846

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren