Satte Farben aus der Natur
Strahlendes Gelb, knalliges Rot, leuchtendes Blau, frisches Grün - farbige Pflastersteine in kräftigen Farben eignen sich ideal, um Akzente in der Objekt- und Freiraumplanung zu setzen.
- Veröffentlicht am
Die neue GEO COLOUR-Line von braun-steine verbindet leuchtend bunte Farben, mit einem umweltfreundlichen Produktionsprozess und hoher Rutschfestigkeit. Das gelingt durch den Einsatz von Geopolymeren. „Dabei handelt es sich um Silizium- und Aluminiumoxide, die auch in der Natur vorkommen“, sagt Produktentwickler Andreas Brunkhorst. Diese verbinden sich mit dem Beton.
Neu ist die Zugabe des Minerals Zirkon, durch das sich eine hochfeste, extrem harte Oberfläche ausbildet. Da kein Brennprozess notwendig ist, wird viel Energie gespart. Außerdem lässt sich jede Farbe - egal ob matt, seidenglänzend oder glänzend - realisieren, was Architekten jegliche planerische Freiheit lässt. „Die Oberfläche ist befahrbar, so rutschfest wie der Originalstein und die Steine können problemlos recycelt werden“, nennt Andreas Brunkhorst weitere Vorteile der GEO COLOUR-Line. Bisher wurden farbige Steine entweder in Keramik oder aus Betonsteinen mit Kaltglasur hergestellt. Sie sind neben den innovativen Pflastersteinen mit Geopolymeren auch weiterhin erhältlich.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.