Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser!
In der neuen Ausgabe von GÄRTEN - der ersten im Juni - beleuchten wir das Thema Terrassen und die Gestaltung des Außenraums.
- Veröffentlicht am
Dass es nicht immer Rasen sein muss, beweist der Garten von Anita Fischer und Christopher Bradley-Hole in Freising. Sie beweisen, dass Kies und Schotter ästhetisch, ökologisch sinnvoll und ressourcenschonend verwendet werden können. Wie Kies im Garten richtig eingesetzt wird, beschreibt auch Daniel Böswirth ab Seite 46. Gerade kleine Gärten und Dachterrassen verlangen nach einer besonderen Planung, damit sie harmonisch wirken, nicht überladen sind und be- und erlebbar werden. Die Beispiele ab Seite 18 zeigen, dass Terrassengärten sowohl in großen wie kleinen Wohnanlagen funktionieren. Gerade bei kleinen Flächen lautet die Devise "weniger ist mehr". Das geht mit Großformatplatten und großen Gefäßen. Wie, zeigen wir ab Seite 26....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo