Pflastern mit Kieseln
Kreativer Spielraum mit Kieselpflaster
Historische Pflaster, zu denen auch das Kieselpflaster gehört, sind heute wieder gefragt – auch in modernen Gärten. Es lebt von seiner bewegten Struktur und durch seine Einmaligkeit. Walter Schmitz (Reifferscheid) und Joachim Kräftner (Wien) haben ihre jeweils eigene Art gefunden, mit Kieseln als Baustoff umzugehen.
- Veröffentlicht am
Das Pflastern mit Kieselsteinen hat eine lange Tradition. In früheren Jahrhunderten wurden viele Wege und Straßen mit Kieseln befestigt, weil es oft gar nichts anderes gab oder sie die preiswerteste Lösung waren. Vor allem in den Mittelmeerländern finden sich noch heute schöne Beispiele der Kieselkunst, häufig mit aufwendigen Ornamenten und Mustern. Viele dieser Kleinode sind inzwischen allerdings mit anderen Steinen überpflastert, asphaltiert oder einfach weggerissen worden. ANREGUNG IM URLAUB „Auf Madeira gibt es noch recht viele Straßen und Plätze mit Kieselpflaster“, weiß Walter Schmitz aus vielen Besuchen selbst zu berichten. „Allerdings kennt sich auch dort kaum noch jemand mit diesem Handwerk aus. Obwohl hier...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo