„Jolly Go“ und „Dada Straight“

Solarduschen von Formidra lassen den Start in die Gartensaison gelingen

Formidra stellt zwei neue Solarduschen-Modelle vor: die „Jolly Go“ und „Dada Straight“. Die Formidra-Solarduschen nutzen Sonnenenergie, um das in ihnen enthaltene Wasser zu erwärmen. Ein schlichter Anschluss an eine Kaltwasserleitung genügt, den Rest erledigt die Sonnenenergie und ermöglicht bereits an den ersten sonnigen Tagen eine warme Dusche.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Solardusche „Jolly Go“ von Formidra
Die Solardusche „Jolly Go“ von FormidraFormidra
Artikel teilen:

Die „Jolly Go“ wird alle begeistern, die nach einer diskreten Solardusche suchen, die dennoch ein großes Fassungsvermögen, eine einfache Handhabung und ein edles Design, buntes bietet. Die mit einem Körper aus pulverbeschichtetem Aluminium gefertigte Dusche Jolly Go ist in sechs Farbtönen erhältlich. Sie ist mit einer Mischbatterie und einer abnehmbaren Handbrause ausgestattet. So kann man sich problemlos den Körper abduschen, ohne die Haare nass zu machen.
Durch die Verwendung einer Solardusche bleibt Ihr Pool hygienisch sauber und verringert den Einsatz von Chemikalien, ohne in teure Reinigungsanlagen investieren zu müssen. Dank ihrer Bohrschablone lässt sie sich in wenigen Minuten installieren und kann problemlos an jeden Gartenschlauch angeschlossen werden.

„Dada Straight“: Als Solardusche wird ihr 40 l fassender Wasserbehälter ausschließlich von der Sonne aufgeheizt. Doch die „Dada Straight“ ist zusätzlich mit einem Warmwasseranschluss versehen, der sich mit der Hauswasserleitung verbinden lässt. Somit haben Nutzer:innen die Wahl zwischen 100 % solarem Warmwasser oder warmem Wasser aus der Hausleitung. Durch ihr schlichtes Aluminiumdesign passt sich die „Dada Straight“ an jede Umgebung an – am Poolbecken oder im Garten. 

0 Kommentare

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren