Vier neue Filter für mittlere und große Gartenteiche
Erst im letzten Frühjahr brachte Eheim seinen Teich-Durchlauf-Filter LOOPpro neu auf den Markt, damals in zwei Größen für Teiche bis 6.000 l und 8.000 l. Zum Start der Gartenteich-Saison in diesem Jahr stellt das Unternehmen nun vier weitere Größen vor für Teiche bis 12.000 l, 18.000 l, 26.000 l und 38.000 l.
- Veröffentlicht am
Wie die beiden kleineren LOOPpro Teichfilter bieten auch die neuen großen Filter Vorteile: Als einzige ihrer Klasse haben sie einen Vorfilter, wie man ihn schon von Eheim Aquarienfiltern kennt. Hier wird grober Schmutz bereits abgefangen, bevor das Wasser durch weitere Filterkammern fließt. So gelangen zum Beispiel Blätter, Pflanzenteile, Samen, oder Futterreste nicht weiter. Und wenn doch, beseitigt die Easy Clean Backwash-Rückspülung letzte Verunreinigungen. Außerdem tötet ein vorgeschalteter UVC-Klärer Keime (Bakterien, Viren) und Algensporen ab. Das so vorgereinigte Wasser wird anschließend durch mehrere Filterstufen geführt und fließt schließlich garantiert kristallklar in den Teich zurück.
Die LOOPpro-Filter sind extrem wartungsarm. Alle Komponenten sind exakt aufeinander abgestimmt. Eine der jeweiligen Leistungsstufe angepasste Energiespar-Pumpe („Eheim Play“ beziehungsweise „Flow“) sorgt für niedrigen Stromverbrauch. Der Verschmutzungsgrad lässt sich an einer Anzeige ablesen, sodass man angesammelte Ablagerungen rechtzeitig beseitigen und gegebenenfalls die Filtermedien austauschen kann. Das geht mit wenigen Handgriffen.
Was man wissen muss: Grundsätzlich beziehen sich die Liter-Angaben auf Teiche ohne Fischbesatz. Mit Fischbesatz sollte man etwa die Hälfte des Volumens als Maß nehmen. Bei Bedarf kann ein zusätzliches Gerät eingesetzt werden.
Auch die neuen LOOPpro Teich-Durchlauf-Filter werden als installationsbereite Komplettsets inklusive original Eheim Filtermedien (Vorfiltermatte, Filterpatronen, „Bioballs“ beziehungsweise „Filterbio“) im Zoofachhandel sowie in Gartencentern oder Baumärkten angeboten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.