Frostbeständiger und immergrüner Kirschlorbeer im Kleinformat
Der neue nordische „Filigrow Sofia“ ist als Strauch im 2-, 4,5- und 10 l Container und als Kugel im 10- und im 15 l Container erhältlich.
- Veröffentlicht am
Buchsbaum ist das bedeutendste Form- und Einfassungsgehölz der mitteleuropäischen Gartenkultur. Der neue nordische „Filigrow Sofia“ ist eine kleine Variante des Kirschlorbeers. Besonders auffällig sind die sehr filigranen Blätter mit gezackten Rändern.
Zudem zeichnet sich der immergrüne Kirschlorbeer durch seine besondere Robustheit aus. Der Lorbeer „Filigrow Sofia“ wurde in Ungarn gezüchtet und ist bis –25 °C zuverlässig winterhart. Darüber hinaus ist er bis 38 °C hitzebeständig und weist eine hohe Resistenz sowohl gegen Trockenheit als auch gegen Staunässe auf.
Dank des kompakten Wuchses mit einer Endhöhe von circa 100 cm nach etwa fünf Jahren ohne Rückschnitt kann der neue Kirschlorbeer sowohl ins Beet als auch in den Kübel auf Balkon oder Terrasse gepflanzt werden. Aufgrund der sehr guten Schnittverträglichkeit lässt sich der „Filigrow Sofia“ leicht zur Kugel oder zur Beeteinfassung trimmen. Der Pflegeschnitt erfolgt dabei am besten direkt nach der Blüte.
Weitere Informationen sind zu finden unter: www.breederplants.nl
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.