Komfort in neuer Dimension bieten die Design-Saunahäuser von Westerhoff
Die Fähigkeit aus Visionen und Ideen Realität werden zu lassen, ist Markenzeichen für die Saunahaus-Manufaktur Westerhoff. Nach dem Motto „Klasse statt Masse“ hat Ansgar Westerhoff mit seinem Team eine Kollektion an Design-Saunahäusern entwickelt, die Design und Funktionalität perfekt in Einklang bringt. Mit beeindruckend minimalistischem Design, modernster Technik und einer Qualität, die Jahrzehnte überzeugt, werden die individuell nach Kundenwunsch geplanten Saunahäuser in den Fertigungshallen von Westerhoff produziert, vormontiert und per LKW angeliefert. Einmal per Autokran auf den gewünschten Platz im Garten abgesetzt und an die Versorgungsleitungen angeschlossen, steht dem Saunavergnügen in einer stilvoll gemütlichen Atmosphäre im Grünen nichts mehr im Weg.
- Veröffentlicht am
Ein Ort zum Entspannen
Ruhe, Relaxen und Wohlbefinden sind mehr denn je Kostbarkeiten unseres Lebens, denen Westerhoff seit über 25 Jahren Raum und Atmosphäre verleiht. Die Welt warten lassen und mit allen Sinnen genießen – das ist Saunavergnügen pur. Oftmals verfügt das Wohnhaus nicht über genügend Platz für einen Wellness-Bereich. Aus Visionen Realität werden zu lassen, ist der Anspruch der Saunahaus-Manufaktur Westerhoff aus dem niedersächsischen Damme. Die neu entwickelten Design-Saunahäuser zaubern durch ihren eindrucksvollen Charakter nicht nur ein exklusives Ambiente in den Garten, sondern machen ihn auch zum ganzjährigen Wohnzimmer.
Design-Saunahäuser: Das Bekenntnis für stilvolles Outdoor-Living
Jenseits üblicher Standards setzen die Saunahäuser neue Impulse für Lebensqualität und einzigartigem Design. Dieses manifestiert sich in der Schönheit der Detaillösungen ebenso wie in der Zeitlosigkeit der Formsprache – als moderne Interpretation des legendären Bauhausdesigns. Die multifunktionalen Saunahäuser werden nach einer eingehenden Bedarfsanalyse genau nach den Wünschen und Anforderungen der Kunden angefertigt. „Nach außen demonstrieren sie entschlossene Einfachheit in einer kompromisslosen klaren Form der Reduktion. Im Inneren sind die Design-Saunahäuser wahre Multitalente, die ein komplexes Zusammenspiel von technischem Einfallsreichtum, handwerklicher Erfahrung und besten Materialien vereinen“, betont Ansgar Westerhoff, Geschäftsführer der Westerhoff GmbH. Die Mischung aus Design, smarten Detaillösungen und höchsten Qualitätsansprüchen an Materialien und Verarbeitung macht den Unterschied zu anderen Saunahaus-Anbietern.
Pure Ästhetik auf höchstem Niveau
Das Besondere verlangen und bekommen - die neu entwickelten Design-Saunahäuser überzeugen durch eine schlichte, stylische Optik. Sie sind in der Form eines Kubus gehalten und verfügen über große bodentiefe Glasfronten in Wohnhausqualität. Die Fassadenverkleidung des vollgedämmten Saunahauses besteht auf Wunsch entweder aus Trespa, d. h. aus HPL-Platten, oder aus edlen, annähernd astreinen rautenförmigen Rhombusprofilen. Auf der Sichtseite sind die Rautenleisten aus sibirischer Lärche gefertigt und aus Designgründen geriffelt gesägt und mit hochwertiger Öl-Lasur in Patina-Farbton vorbehandelt. Die Befestigung beider Fassadenmaterialien ist nicht sichtbar, damit das edle Erscheinungsbild der Fugen nicht gestört wird. Auch bei der Farbauswahl der Fassadenverkleidung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Eine ausgeklügelte Flachdachkonstruktion mit hochwertiger Dachdeckung erlaubt es, aus optischen Gründen auf Blechabdeckungen an den Dachkanten zu verzichten. Filigraner und reduzierter kann kein Design nicht sein.
Komfort in neuer Dimension
Die maximal 6 x 3 m (Länge x Breite) großen Design-Saunahäuser können mit einem geräumigen Ruheraum, einer Saunakabine und einem Bad ausgestattet werden. Uneingeschränkter Komfort für höchste Qualitätsansprüche ist oberste Prämisse bei jedem individuell geplanten Saunahaus von Westerhoff. Ganzheitliche Einrichtungslösungen gekoppelt mit intelligenter Raumplanung zeichnen die kleinen multifunktionalen Häuser aus. Die Größe der Saunakabine ist davon abhängig, wie viele Personen gleichzeitig die Sauna nutzen. Eine Seite der Saunakabine sollte ein Mindest-Innenmaß von 2 m haben, damit eine liegende Person bequem darin Platz hat.
Entspannender Perfektionismus von der Planung bis zur Endmontage
Für die Entscheidung, sich eine Gartensauna zu gönnen, ist es nie zu früh und auch nie zu spät, da jedes Design-Saunahaus ein maßgefertigtes Unikat ist, das sich ohne großes Bauvorhaben harmonisch im Garten einfügt und in Betrieb genommen werden kann. „Vom ersten Tag an entspannt Relaxen ist das A und O. Daher steht für uns bei der Realisierung einer Wellness-Oase im Fokus, dass der Kunde sofort viel Freude an seinem Design-Saunahaus hat und nicht lange auf eine Baustelle im Garten schaut oder auf die einzelnen Gewerke warten muss“, sagt Ansgar Westerhoff. Die Unikate werden auf Wunsch mit einem Trockenestrichboden für eine spätere Verfliesung oder modernen Vinylfußboden per LKW angeliefert und mithilfe eines Autokrans auf der vorbereiteten Bodenplatte im Garten abgesetzt. Nun heißt es nur noch die Versorgungsleitungen anschließen und das Saunahaus möblieren.
Weitere Informationen unter www.blockhaus-westerhoff.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.