Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Literaturempfehlung: Die Gärten der Literaten

Einblicke in die Literaturszene

Nach Büchern zu Shakespeares Garten und zu den Gärten der Künstler und Dichter veröffentlicht die Autorin ein Folgewerk zu den Gärten der Literaten.

von Ursula Alsleben erschienen am 27.11.2024
©
Artikel teilen:

Jackie Bennett, gelernte Gartenarchitektin und Gartenhistorikerin, in Norfolk/GB ansässig und mit zahlreichen Gartenbuchpreisen ausgezeichnet, entführt den Leser in ihrem neuesten Buch in 28 Gärten, in denen weltweit bekannte Autoren von Louisa May Alcott, Agatha Christie und Henry James bis zu Leo Tolstoi und Émile Zola lebten und schrieben. Bennett bereist fast die ganze westliche Hemisphäre für ihre Garten- und Schriftstellerpor­träts und hat Interessantes zu berichten. Sachlich und schnörkellos, ohne schwärmerisches Pathos stellt sie die Geschichte der Gärten vor und wie sie mit der Biografie der Autoren verbunden ist, stellt Struktur und Pflanzpläne (soweit es möglich ist) dar und führt – ganz unaufgeregt – in das literarische Werk der jeweiligen Autoren ein. So vermittelt Bennett knapp und prägnant auch eine kleine Literaturgeschichte. Einige wenige der Texte waren schon im Band „Die Gärten der Dichter“ von 2015 vertreten, der sich bei der Auswahl allerdings auf England beschränkt. Die vorgestellten Gärten werden heute kuratorisch von Gesellschaften und Institutionen betreut (wie der Garten von Jean Cocteau) oder von enthusiastischen Privatpersonen reanimiert (wie Hermann Hesses Garten) – auch dazu gibt die Autorin Auskunft.

Im Anhang finden sich ein Verzeichnis der Adressen und Websites der Gärten und weitere Informationen. Der Band ist opulent mit Fotos von Richard Hanson ausgestattet, auch er ist in der englischen Gartenszene bestens bekannt. Die sprachgewandte Übersetzung von Anke Albrecht ist ebenfalls und unbedingt zu erwähnen.

Empfehlung für: Ein Bilder-Lese-Buch für Gartenfreunde und Literaturinteressierte gleicher­maßen.


Jackie Bennett: Die Gärten der Literaten. 240 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Übersetzung: Anke Albrecht; Fotos: Richard Hanson. Gerstenberg Verlag, 2024 (38 €). ISBN 978-3-8369-2201-2

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v80), quality = 75 ©
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren