Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Journal

Vorverkauf für Dresdner Frühling im Palais hat gestartet

Deutschlands bedeutendste Frühlingsblumenschau ist nach drei Jahren Pause im März 2023 im Palais im Großen Garten Dresden zu erleben, der „Dresdner Frühling im Palais“. Sächsische Gärtner und Floristen arrangieren dafür alle zwei Jahre etwa 40.000 blühende Pflanzen in dem frühbarocken Palais im Großen Garten Dresden zu einem farbgewaltigen und betörend duftenden Gesamtkunstwerk. Die 2022 wegen Corona verschobene Ausgabe ist vom 3. bis 12. März 2023 wieder zu erleben. Realisiert wird sie von der Fördergesellschaft Gartenbau Sachsen (FGS) mit Unterstützung der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen (SBG). Schirmherr ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer.
Veröffentlicht am
Sebastian Thiel
„Wie gemalt – Blütenpracht mit Künstlerhand“ lautet der Titel der neunten Auflage der Schau, für die Designerin Bea Berthold das Konzept der Ausstellung entwickelte, inspiriert von Meisterwerken der Malerei aus Barock und Impressionismus bis in die Gegenwart. Aus heimischen Frühlingsblühern, blühenden Gehölzen, gärtnerischen Raritäten und kunstvoller Floristik wird jedes Gemälde, untermalt durch Licht und Klang, in den Sälen des vom Zweiten Weltkrieg gezeichneten Palais zu einer sinnlichen begehbaren Szene. Höhepunkt ist Claude Monets Seerosengarten. „Wir werden diesen durch einen goldenen Rahmen hindurch bauen – komplett mit japanischer Brücke. Besucher können entlang des Gartens flanieren, aber sich auch als Teil des Bildes fühlen“,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...