Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wettbewerb

Gärten des Jahres jetzt einreichen!

Der Callwey Verlag und Garten + Landschaft loben zum siebten Mal gemeinsam mit ihren Partnern bdla Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, BGL Bundesverband Garten-, Landschafts-und Sportplatzbau e. V., DGGL Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur, ÖGLA - Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur, BSLA - Bund Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen, GALABAU Garten- und Landschaftsbauverband Österreich, Jardin Suisse - GaLaBau-Verband der Schweiz, Mein schöner Garten, Gartenpraxis, GÄRTEN und Schloss Dyck den Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES aus und suchen die besten von Landschaftsarchitekten / Garten- und Landschaftsbauern gestalteten Privatgärten im deutschsprachigen Raum.
Veröffentlicht am
Bis zum 5. Juli können sich Interessierte mit ihren Projekten für die Auszeichnung "Garten des Jahres" bewerben.
Bis zum 5. Juli können sich Interessierte mit ihren Projekten für die Auszeichnung "Garten des Jahres" bewerben.Callwey
Der 1. Preis ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert, weitere Büros bekommen eine Auszeichnung. Die Zeitschriften Garten + Landschaft, Mein schöner Garten, Gartenpraxis, Gärten, zoll+, BSLA-Journal, G'plus und das GaLaBau Journal stellen die Siegerprojekte vor. Die 50 besten Gärten werden außerdem in einem umfangreichen Bildband im Callwey Verlag veröffentlicht und in einer Ausstellung präsentiert. Es können mehrere Projekte eingereicht werden. Einreichungsfrist ist der 5. Juli 2022. Die Einreichgebühr pro Projekt beträgt 190,- Euro. Die Preisverleihung findet am 14. Februar 2023 auf Schloss Dyck statt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...