Michael Kupka über das Lagerfeuer 2.0
Je mehr sich das Leben in den Freiraum verlagert, desto wichtiger werden der Garten und seine Gestaltung und desto größer ist die Bereitschaft der Kunden, in diesen Raum zu investieren.
- Veröffentlicht am
Wir haben unseren Trend-Scout Michael Kupka gefragt, weshalb in jeden Garten auch eine Feuerstelle gehört: „So, wie keine Wohnung ohne Küche auskommt, so sollte auch kein Garten ohne Kochstelle sein. Dabei ist nicht das Produkt wichtig, sondern die Tatsache, dass die Menschen zusammenkommen. Ich nenne das deshalb ,Lagerfeuer 2.0’ – die Funktion ist dieselbe wie vor Urzeiten, nur die Interpretation ist anders. Am Anfang rate ich dazu, einfach mal die verschiedenen Möglichkeiten von Kochstellen anzuschauen und auch ruhig mal die ganz kleinen Lösungen ins Spiel zu bringen. Meist fängt der Kunde irgendwann Feuer und wünscht sich dann vielleicht das Lagerfeuer 3.0.“
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo