GANDIABLASCO stellt Seine Farbpaletten für 2019 vor
Das Weiß der mediterranen Architektur und das Blau des Meeres gehören zur Bilderwelt des Familienunternehmens GANDIABLASCO. Von ihr ist auch der mediterrane Lebensstil seines Vorsitzenden und Kreativdirektors José A. Gandía-Blasco Canales geprägt, der vor mehr als zwei Jahrzehnten die Geschicke des Unternehmens in Richtung des Designs von Outdoor-Möbeln mit einer ausgeprägten architektonischen Identität lenkte. Seit dieser Zeit ist GANDIABLASCO in Privathäusern und Hotels in aller Welt zu finden.
- Veröffentlicht am
Das leichte, dem Geschmack der Zeit entsprechende Aluminium und die Farbe Weiß, die für die Schlichtheit und Helligkeit der mediterranen Häuser steht, sind das ästhetische Wesensmerkmal der Kollektionen von GANDIABLASCO. Weiß ist das Licht des Mittelmeers, die Summe aller Farben. Weiß sind die Fischerhäuser, der Kalk, der Schaum des Meeres, der Augustmond...
Dieses Jahr weitet GANDIABLASCO sein Angebot aus und bringt Farbe in seine Kollektionen für Outdoor-Möbel.
GRAU, GRÜN, BLAU, ERDFARBEN
GANDIABLASCO stellt seine neue Farbauswahl vor, die die typischen neutralen Farben der Firma ergänzt. Damit werden mehr Optionen zur persönlichen Gestaltung von Terrassen und Außenbereichen geboten, die zuvor vermisst wurden. Die Firma setzt auf eine neue, stärker diversifizierte und besser integrierbare Identität, versteht es aber auch, zu überraschen und Emotionen zu wecken. Zur klassischen neutralen Farbauswahl von GANDIABLASCO (Sand, Bronze, Anthrazit und Schwarz) kommen jetzt vier neue Farbpaletten hinzu: Grau, Grün, Blau und Erdfarben. Alle Töne inspirieren sich an den Wesensmerkmalen des Mittelmeerraums mit seinen Landschaften aus Felsen, Pflanzen, Wasser und Lehm.
Borja García, Architekt und Produktdesigner, hat die neue Farbauswahl von GANDIABLASCO zusammengestellt. In der Arbeit von Borja ist der ständige Dialog zwischen Design und Architektur zu erkennen. Er liebt die zeitgenössische Architektur und zeigt zusammen mit GANDIABLASCO die Schönheit der Linien und Farben des Mittelmeers, um das Outdoor zu einem ganz privaten Erlebnis zu gestalten.
Die neu entwickelten Farbtöne und die Auswahl der zugehörigen Bezüge stecken voller Nuancen und möglicher Deutungen. Es wurden Farbreferenzen geschaffen, die uns an verschiedene Orte der Welt, in verschiedene Tageszeiten, in unsere Erinnerungen und unsere Wünsche entführen.
Das Blau steht für Meer, Himmel und Freiheit, ein Segelschiff, das den Ozean durchpflügt, Frische und Stahl. Es erinnert an Architektur und Natur, Eis und Island. Die gewählten Töne weisen eine unterschiedliche Intensität mit Schwarz- und Graunuancen auf, welche die Sättigung auflockern und die Objekte chamäelongleich mit der Umgebung verschmelzen lassen.
Das Grün steht für Tradition, Wärme und Nähe. Es ist britisch, es bringt Indoor in das Outdoor ein, es spielt auf Vegetation und Klassik an und lebt in der Gegenwart. Mit seinen wärmeren Farbtönen wurden Farben und Stoffbezüge gewählt, die unendliche Grenzen zwischen dem Grün und dem Gelb zeichnen.
Die Erdfarben stehen für Lehm, Imperfektion, revidierte Vergangenheit. Sie sind Textur und in Farbe festgehaltene Düfte. Sie sind roh und viszeral. Die ausgeführten Referenzen erinnern an TerrakottaLichter und dunkles nächtliches Braun. Es sind Töne, die in unserer privatesten Umgebung zu finden sind: dem Haus unserer Erinnerungen.
Das Grau steht für Stein, Stabilität und Diskretion. Es spielt auf den Geheimdienst und auf Katzen an: geschmeidig und mit scharfen Krallen – aber wenn sie nicht möchten, sind sie nicht zu sehen. Das Farbangebot stellt Nuancen dar, die aus anderen Farben destilliert sind, aber immer über ein diskretes, unverwechselbares Grau gewonnen werden.
GANDIABLASCO setzt unwiderruflich und unaufhaltbar auf die Bewahrung der starken Identität, die sich die Marke über ihre Farbauswahl geschaffen hat. Es soll aber auch ein Weg fortgesetzt werden, der auf eine diskrete und warme Ästhetik setzt, mit dem Ziel, das Möbel auf organische Weise in seine Umgebung zu integrieren und ein privates Ambiente für Outdoor-Bereiche zu schaffen.