Rutschsicherung für das Grad Clipsystem
Grad Clip Grip ergänzt das patentierte Befestigungssystem: es verhindert das Verschieben oder Verrutschen der schraubenlos montierten Terrassendielen und Fassadenelemente.
von Grad erschienen am 27.11.2024Mit dem Grad-System lassen sich Terrassenbeläge, Fassadenelemente, Decken oder Sichtschutzlösungen schnell und einfach verlegen. Die patentierte Lösung setzt sich aus einer Unterkonstruktion aus Aluminium, patentierten Grad-Clips, Dielen mit passender Grad-Nut und Elementen zusammen. Sowohl ästhetisch als auch technisch bietet die Montage ohne Schrauben oder Nägel viele Vorteile: ein makelloses Fugenbild und damit perfektes optisches Ergebnis; gute Unterlüftung dank des Abstands zur Unterkonstruktion; ohne Bohrlöcher dringt weniger Feuchtigkeit ein und die Nuten wirken als Entspannungsnuten. Zudem lassen sich bei Bedarf einzelne Dielen leicht wieder aus der Terrasse heraus und wieder einklicken.
Der Grad Clip Grip macht die Konstruktion noch sicherer gegen Verrutschen: Dabei wird die „Kralle“ um einzelne, auf der Aluminiumschiene montierte Clips eingesetzt und durch einfaches Herunterdrücken und Einrasten an der Schiene befestigt. Durch das Aufsetzen der Diele auf die gezahnte Oberfläche des u-förmigen Grips wird der Belag oder das Fassadenelement an der Unterseite fixiert – und das auch hier wieder ganz ohne Schrauben oder Nägel. So ist der Grad Clip Grip eine unsichtbare Rutschsicherung für Terrassen, vertikale und horizontale Verkleidungen, mit all den Vorteilen, wie sie das gesamte Grad-System bietet.
1
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.